Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Brainwashed

Wie die Lebensmittelindustrie unser Glücksempfinden verändert, mit Werbung unsere Bedürfnisse manipuliert - und wie wir uns dagegen wehren können

(2 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 02.06. - Mi, 04.06.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Während der Recherche für seinen Bestseller Die bittere Wahrheit über Zucker machte Robert Lustig eine alarmierende Entdeckung: Unser Streben nach Glück wird von Abhängigkeit, Sucht und Depressionen gestört - eine kulturelle Entwicklung, die unumkehrbar scheint. In Brainwashed befasst sich der Bestsellerautor mit unserem hormongesteuerten Empfinden von Glück und zeigt, wie diese biochemischen Prozesse aktiv von außen beeinflusst werden können - eine Methode, die sich vor allem die großen Lebensmittelkonzerne zunutze machen. Mit gezielter Werbung manipulieren sie unsere Bedürfnisse und beeinflussen unser Empfinden von Glück. Die entscheidenden Botenstoffe für unser Glücksempfinden sind Dopamin und Serotonin. Nur wenn beide im richtigen Verhältnis stehen, sind wir ausbalanciert und wirklich glücklich. Dopamin steht für Belohnung. Schüttet unser Gehirn zu viel davon aus, führt das zu einer Abhängigkeit - ein gutes Beispiel für diese Art der Abhängigkeit ist Zucker. Serotonin hingegen signalisiert uns, dass wir zufrieden sind und genug haben, ein Mangel versursacht häufig Depressionen. Stress, Hektik, ständige Erreichbarkeit und vor allem der Überfluss an Konsumgütern führen zu einem Dopaminüberschuss und somit zu einem Ungleichgewicht beider Botenstoffe. In der Folge verlernen wir glücklich zu sein. Mit ihrem perfiden Marketing hat die Lebensmittelindustrie einen großen Teil dazu beigetragen und uns in eine endlose Spirale aus ständigem Verlangen und schneller Befriedigung durch Konsum hineingezogen. In diesem Buch erklärt Robert Lustig auf kluge und prägnante Weise die Wissenschaft hinter dieser Gehirnwäsche und bietet Lösungen, wie wir uns gegen den manipulativen Einfluss der Industrie wehren können und wieder zurück auf den richtigen Weg zum Glück finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
365
Autor/Autorin
Robert H. Lustig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
581 g
Größe (L/B/H)
208/146/27 mm
ISBN
9783742305367

Portrait

Robert H. Lustig

Dr. Robert H. Lustig ist Experte auf dem Gebiet der Neuroendokrinologie, die sich mit dem Zusammenhang von Hormonsystem und Nervensystem befasst. Er erwarb einen Bachelor of Science am MIT, einen Doktor der Medizin am Cornell University Medical College sowie einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften am U. C. Hastings College of the Law. Er war Professor für Pädiatrie im Fachbereich Endokrinologie und Mitglied des Instituts für Health Policy Studies an der University of California in San Francisco. Als Vorstand der EatREAL-Organisation engagiert er sich für die Eindämmung von Fettleibigkeit und Diabetes-Typ 2 bei Kindern.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 05.08.2018

Komplexe Vorgänge im Gehirn gut dargestellt

Das vorliegende Buch ist das Ergebnis von zahlreichen Recherchen zu einem anderen Buch des Autors ("Die bittere Wahrheit über Zucker"). Robert H. Lustig, Kinderarzt und auf die Behandlung fettleibiger Kinder spezialisiert, erklärt auch für Nicht-Mediziner verständlich wie unser Streben nach Glück häufig in Abhängigkeit, Sucht und Depressionen führt. Er versucht das Zusammenspiel von Dopamin und Serotonin im Gehirn darzustellen. Die beiden Stoffe sollten ausgewogen vorhanden sein, um Glück zu empfinden. Je nachdem welcher der beiden Botenstoffe gerade im Überfluss vorhanden ist, gleiten wir Menschen in eine Depression oder ein Suchtverhalten. Wie diese biochemischen Prozesse von großen Nahrungs- und Genussmittelherstellen bewusst für Produktplatzierung benutzt werden, werden hier aufschlussreich behandelt. Wie wir uns dagegen wehren können? Patentrezept gibt es dafür keines, aber ein paar mögliche Lösungsansätze. Ich möchte das mit einem Zitat aus Alexandra Bleyers Buch "Propaganda als Machtinstrument" untermauern: Propaganda wirkt nur, solange sie nicht als solche erkannt wird . Wenn wir um die Mechanismen des Zusammenspiels der Botenstoffe wissen, können wir uns leichter den Angriffen der Konzerne entgegenstellen. Fazit: Ein Buch, das uns die komplexen Vorgänge im Gehirn vernünftig und amüsant erklärt. Gerne gebe ich 5 Sterne.
Robert H. Lustig: Brainwashed bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.