Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Seelenlandschaften | Rüdiger Sünner
Produktbild: Seelenlandschaften | Rüdiger Sünner

Seelenlandschaften

Spirituelle Orte in Deutschland

(2 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Sicher kennt jeder das Gefühl an einem Ort zu stehen - sei es in den Bergen, an Seen oder im Wald - wo einem das Herz aufgeht und man einfach nur Glück und Dankbarkeit empfindet. Das sind sogenannte Seelenlandschaften, deren Schönheit uns zutiefst berührt. Noch stärker wird die besondere Wirkung an den Schnittpunkten zwischen Natur und Kultur, also an Orten, die auch von früheren Menschen als "heilig" empfunden wurden. Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei paläolithischen Höhlenfunden der Schwäbischen Alb über neolithische Hünengräber, keltische und germanische Kultplätze bis zu christlichen Stätten und zu den "heiligen Orten" der Romantiker. Dass es bei der Erkundung der Seelenlandschaften in Deutschland häufig zuerst mächtige Schatten der Vergangenheit wegzuräumen gilt, ist unumgänglich. So setzt sich Rüdiger Sünner bei einigen Kultstätten kritisch mit deren Missbrauch durch die Nazis sowie noch heute kursierenden Vorstellungen in esoterischen, neuheidnischen, rechten Kreisen auseinander und legt dabei nach und nach die ursprünglichen Wurzeln dieser Stätten frei, um zu deren authentischen naturreligiösen Spiritualität zurückzufinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Rüdiger Sünner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
622 g
Größe (L/B/H)
237/173/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur, durchgehend 4-farbig
ISBN
9783958036291

Portrait

Rüdiger Sünner

Rüdiger Sünner, geb. 1953 in Köln, studierte Musik, Musikwissenschaften, Germanistik und Philosophie. 1985 promovierte er über die Kunstphilosophie von Theodor W. Adorno und Friedrich Nietzsche. Anschließend studierte er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Seit 1991 lebt er als freier Autor, Filmemacher und Musiker in Berlin.

Seine vielfältigen Publikationen und Filme beschäftigen sich vor allem mit spirituellen Grenzgebieten.

www. ruedigersuenner. de

Pressestimmen

»In einer Epoche ständiger Reizüberflutung und zunehmender Entfremdung von unseren Wurzeln präsentiert Rüdiger Sünner mit seinem kürzlich erschienenen Werk Seelenlandschaften Spirituelle Orte in Deutschland einen tiefgründigen und visuell beeindruckenden Reiseführer der besonderen Art. «
Frank-Michael Reuss | 25. 03. 2025
www. fmpreuss. de

"Und wer nun meint, über den Märchenwald der Gebrüder Grimm oder die Externsteine im Teutoburger Wald längst alles zu wissen, der wird in diesem Buch eines Besseren belehrt. Der Au- tor nähert sich bekannten, aber auch unbekannten Stätten auf vielfältige Art und Weise. Er spürt spirituelle Strömungen auf, be- sucht keltische und germani- sche Kultstätten und heilige Plätze der Romantiker. Er legt die Ursprünge dieser Orte frei und betrachtet dabei auch durchaus kritisch deren Missbrauch etwa durch die Nationalsozialisten. Es ist ein Buch zum Innehalten und Staunen."
Rheinische Post, 31. 03. 25
Rheinische Post

"In einigen Kapiteln meines Buches bemühe ich mich darum, die Orte mithilfe der Archäologie von diesem Schatten zu befreien, indem ich die Frage stelle, was an diesem Ort früher wirklich einmal war? War das tatsächlich ein germanischer Ort? Oder ist das nur eine ideologische Projektion?"
Tattva Viveka Nr. 102, Rüdiger Sünner,
Tattva Viveka Nr. 102

"Sünner nähert sich den Seelenlandschaften behutsam als Fragender. Er erkennt die Geschichte der Orte, ihre lichten und dunklen Seiten."
Uwe Wolff, Die Tagespost, 11. September 2025
Die Tagespost

"Ein Plädoyer für Entschleunigung, ein Wegweiser zu mythischen Orten, ob Wälder, Hünengräber, historische Kultplätze, Berge, Seen oder Moore. All das konkret beschrieben und mit Bildern attraktiv aufbereitet."
Forstliche Mitteilung, 09/2025
Forstliche Mitteilung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von elisabeth ullmann am 24.03.2025

Seelenlandschaften

Ein Buch, das wirklich für die Seele ist und den Menschen in Gleichklang mit der Natur bringt. Gerade in unserer hektischen Zeit tut es gut, sich dieses Buch zu Gemüte zu führen. Der Autor versteht es unheimlich gut, den Leser ein wenig von der Hektik zu nehmen und ihn auf eine Reise durch Deutschlands verwunschenste Orte zu führen. Da er selbst unter seiner alkoholkranken Mutter und dem strengen Vater zu leiden hatte, hat er schon sehr früh das Gespür für solche spirituellen Orte empfunden. Zu Beginn des Buches wird uns der Begriff Seelenlandschaften genauer erklärt. Als solche sind z. B. de Kulturorte der Germanen im Opfermoor, die Felsen der Götter im Teutoburger Wald, die heiligen Steine bei Wildeshausen, die Teufelsmauern im Harz, der Märchenwald der Gebrüder Grimm um nur einige Beispiele aus dem Buch zu nennen, erklärt. Auch wird uns Frau Holle in den verschiedensten Varianten nähergebracht. Der Rhein, die Loreley. Mytische Kulturstätten, Orte voller Magie, Märchen, romantische Gedichte, Sagen lassen uns beim Lesen Revue passieren. Unheimlich schöne Fotos bebildern das Buch, lassen uns von Hexen Feen und Kobolden träumen. Besonders die wunderschöne Bilder von Caspar David Friedrich lassen uns das Geheimnis um die Insel Rügen erfassen. Der Autor weist aber auch darauf hin, dass die Nazis vieler dieser Stättenfür ihre Politik mißbraucht haben. Aber auch die in Mode gekommene Esoterik hat mit den Seelenlandschaften überhaupt nichts zu tun. Dieses Buch hat auf mich einen besonderen Reiz ausgeübt und man kann es immer wieder zur Hand nehmen und sich in den verschiedenen Kapiteln vertiefen, Friede finden und man merkt, dass der Mensch nur endlich ist. Schon allein den Einband mit den alten Mauern zu betrachten, macht demütig. Die Aufmachung des Buches an sich ist sehr gut gelungen und macht aus dem Buch etwas Besonderes.
Rüdiger Sünner: Seelenlandschaften bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.