Das vorliegende Buch beleuchtet die neuesten Ansätze in Studien zur Biosanierung. Das Buch berichtet über eine umfassende Studie zur Biosanierung von Abfällen aus der Milchindustrie, die von fünf großen Molkereien im Distrikt Pune, West-Maharashtra, Indien, gesammelt wurden. Der Prozess der Biosanierung beinhaltet den Einsatz effizienter Mikroben oder ihrer Enzyme, um die verschmutzte Umwelt durch den Abbau komplexer organischer Stoffe in ihren ursprünglichen natürlichen Zustand zurückzuführen. Das vorliegende Buch beleuchtet auch die physikalisch-chemischen Aspekte von Abfällen aus der Milchindustrie. Im Rahmen dieser Studie wurden effiziente Bakterienisolate auf der Grundlage ihrer effektiven enzymproduzierenden Fähigkeit als Alcaligenes faecalis AMT03 und Alcaligenes faecalis CD234 charakterisiert und für ihren effizienten Einsatz in einer integrierten Festfilm-Bioreaktortechnologie (FFBT) optimiert, um Schadstoffe zu entfernen und die erforderliche Biosanierung von Abfällen aus der Milchindustrie zu erreichen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch, wie die meisten Leser feststellen werden, einfach und studentenfreundlich ist und Studenten, Forscher, Akademiker und Industrielle davon profitieren werden.