Europe wird von einem Kaiser regiert. Davon und wie es in der Welt sonst so aussieht kommt im Laufe der Geschichte dann langsam eine Info zusammen.
Wir starten mit Nina, die in einem Eliteinternat lebt und dort von allen ganz über gemobbt wird. Warum da so ist, kann sie sich nicht erklären. Als sie jünger war warn sie und fünf Jungs, die nur die Royales genannt werden, beste Freunde. Mag daran liegen, das all keine Eltern mehr haben und bei Pflegefamilien groß wurden.
Die Jungs sind der totale Frauenmagnet und jede sabbert ihnen hinterher. Das nutzen die Jungs natürlich auch aus. Also mobben auch die Mädchen, die die Jungs beeindrucken wollen Nina munter mit. Das komisch scheint zu sein, das nur Nina von den Jungs so angegriffen wird und zu allen anderen scheinen sie ganz anders zu sein. Was steckt dahinter? Da Nina die Gabe besitzt Geister zu sehen, die sie aber verheimlichen muss da im Kaiserreich es tödlich endet Gaben zu besitzen, erhält sie unverhofft Hilfe von einem Geist der dafür sorgt, das sie einige Interessante Gespräche belauschen kann. Die große Frag ist, welchen Vertrag haben die Royales unterschrieben?
Irgendwie habe ich mir wohl was anderes von dem Buch erwartet und vielleicht bin ich auch zu alt und deshalb kann mich die Geschichte nicht überzeugen.
Die Grundidee das Europa keine Demokratie mehr ist und von einem Kaiser geführt wird fand ich mega spannend. Dazu hätte ich auch gerne mehr erfahren, da es für mich entscheidend für die Handlung gewesen wäre.
Nina tat mir anfangs als Mobbingopfer echt leid, zumal man sogar handgreiflich ihr gegenüber wurde. Was ich aber nicht verstehen konnte war, warum sie trotz allem auf fast jeden der Jungs so abfährt, ständig erregt ist, einige küsst, mehr macht oder sogar Sex hat. Dabei hat mich gestört das weder über Verhütung noch über Krankheiten sich wohl einer Gedanken macht (wie gesagt, vielleicht ist das bei der Jugend von heute wirklich so) oder es zumindest so für mich rüber kam. Wenn es heute normal ist nackt im Haus rum zu rennen, einem Typ der mich mobbt und seinen Pflegeeltern gengenüberzustehen und ihnen meine Tattoss und Intimpiercings zu zeigen OK, aber für mich sind solche Dinge eher eigenartig in ihrem Verhalten.
Die Mehrheit der Geschichte geht für mich um das komische Verhalten der Jungs Nina gegenüber und das sie eigentlich auf alle abfährt und hin und her gerissen ist. Am Ende kam dann eine tolle Enthüllung, das macht für mich den mittleren Teil der Geschichte aber nicht wett.
Als Romantasy würde ich diesen Roman auch nicht bezeichnen.