Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schwitzen statt Sitzen

Handbuch Qualitätsstandards für Fach- und Vermittlungsstellen zur Ableistung von gemeinnütziger Arbeit

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 27.05. - Fr, 30.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Gemeinnützige Arbeit als strafrechtliche Sanktion boomt: Im Jugendstrafrecht ist sie mittlerweile zur häufigsten Sanktion geworden und auch im Allgemeinen Strafrecht gerät das her-kömmliche System der Strafen in Bewegung. Zuletzt hat das Bundesministerium der Justiz im Dezember 2003 Eckpunkte einer Reform des strafrechtlichen Sanktionensystems veröffentlicht, die auf eine deutliche Erweiterung des Einsatzes Gemeinnütziger Arbeit hinauslaufen. In der Praxis hat sich vor allem die Ableistung Gemeinnütziger Arbeit zur Abwendung einer Ersatzfreiheitsstrafe als fester Bestandteil des Sanktionensystems etabliert.

Dieser Entwicklung steht eine uneinheitliche Praxis gegenüber. Sie ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass es bislang Standards weder für die Vermittlung zu den Arbeitsstellen noch für das weitere Verfahren gibt. Auch die Frage, ob die Arbeitsleistung sozialpädagogisch begleitet werden kann, hängt häufig eher von örtlichen Verhältnissen ab als vom Bedarf der Betroffenen.

In dieser Situation haben sich Fachleute auf den Weg gemacht, Qualitätsstandards für Fach- und Vermittlungsstellen von Gemeinnütziger Arbeit zu erstellen, die in diesem Handbuch zu-sammengefasst sind. Mit diesem Werk wird Neuland betreten: So werden nicht nur Rahmen-bedingungen und Verfahrensweisen beschrieben, die aus strafrechtlicher Sicht notwendig sind, um ein Vermittlungsverfahren zur Gemeinnützigen Arbeit zu gestalten, die behandelten Themen ordnen sich gleichzeitig ein in die Qualitätsdiskussion in der Sozialen Arbeit, bringen also diesen Teil der Straffälligenhilfe auf den aktuellen Stand des fachlichen Diskurses.

Das vorliegende Handbuch enthält nicht nur wertvolle Anregungen für die Praxis, sondern vermittelt darüber hinaus die zentrale Erkenntnis, dass eine angemessene Vermittlung in und Begleitung bei der Gemeinnützigen Arbeit nicht nebenher geleistet werden kann. Die beschriebenen Qualitätsstandards sind zwar grundsätzlich in unterschiedlichen Organisationsformen umsetzbar, klar wird jedoch, dass die ausschließliche Abwicklung der genannten Aufgaben durch Verwaltungskräfte bei den Vollstreckungsbehörden den Anforderungen nicht genügen kann.

Für die Zukunft dieser Sanktion ist zu hoffen, dass die vorliegende Veröffentlichung den Anstoß gibt zu einer Diskussion, die über die hier beschriebenen Qualitätsstandards hinaus auch die positiv-spezialpräventiven Potenziale der Arbeitsleistungen selbst erfasst.

In diesem Sinne sind die vorliegenden Ergebnisse der Arbeitsgruppe Qualitätsstandards Gemeinnützige Arbeit ein Meilenstein für die Weiterentwicklung der Sanktionen, die bei der Gemeinnützigen Arbeit neben dem quantitativen Ausbau auch qualitative Aspekte umfassen muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
124
Reihe
DBH-Materialien, 52
Herausgegeben von
DBH-Fachverband für Soziale Arbeit und DPWV - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Produktart
kartoniert
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
220/170/9 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783924570101

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schwitzen statt Sitzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Schwitzen statt Sitzen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.