Der Autor veröffentlicht in diesem Buch seine allerersten Kurzgeschichten bis hin zu späteren Werken und bietet hierbei eine gute Mischung an: Von wenigen Seiten bis hin zu mehreren Kapiteln umfassend, von menschlichen und geographischen Abgründen, von Monstern und Aliens.
Für jede Zeit findet sich eine passende Geschichte, ob man nur 5 Minuten im Bus lesen kann oder es sich länger auf dem Sofa gemütlich machen will.
Manche der Geschichten sind mir dabei noch lange im Kopf geblieben, entweder weil sie so skurril waren, überraschende Wendungen hatten oder einfach Grenzen überschritten haben und wirklich die Bezeichnung "böse" verdienen.
Auch interessante Artikel des Internets dienten manchmal als Inspiration, zwischendurch findet sich ebenfalls eine Fanfic zu Resident Evil, eine Freude für Gamer! Eine bunte Mischung, die in Wirklichkeit sehr düster ist.
Kritisieren würde ich hierbei allerdings, dass sich manche Themen öfters in den Geschichten wiederholen, wie beispielsweise die Konsequenzen menschlichen Handelns und dessen Auswirkungen auf unseren Planeten. Dies ist dem Autor jedoch selbst auch schon aufgefallen, daher bin ich auf die nächsten Werke schon gespannt!
Auch die Aufmachung des Buches überrascht an mehreren Stellen: Im hinteren Teil befinden sich Kommentare des Autors zu jeder Geschichte, was mir gut gefallen hat. Man erhält Einblicke in die Gedanken und den Entstehungsprozess, trotzdem werden die Geschichten dadurch nicht entzaubert. In der "Resterampe" kann man zusätzlich noch die Notizen und ersten Entwürfe lesen - habe ich in dieser Form noch nicht erlebt, fand ich aber auch interessant. Man merkt, dass es wirklich die "Kinder" des Autors sind.
Ein versteckter QR-Code enthüllt zusätzlich als kleines Easter Egg eine passende Playlist.
Kleiner Kritikpunkt: Zwischendurch haben sich manchmal doch noch kleine Fehler in den Text geschlichen oder Sätze haben sich wiederholt.
Insgesamt haben mich die Geschichten jedoch gut unterhalten und teilweise auch ganz schön gruseln lassen!