Ergänzt wird das Buch mit wertvollen Gastbeiträgen und Interviews führender Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien, die neue Perspektiven aufzeigen und Impulse geben:
Silke Berg (PR- und LinkedIn-Beraterin), Prof. Dr. Ulrich Bihler (Honorarprofessor, Universität Hohenheim), Barbara Bosch (Public-Speaking-Expertin), Prof. Dr. -Ing. Wolfgang Boos (Wissenschaftler und Unternehmer, RWTH Aachen Campus), Lara Busch (Inhaberin Buschkommunikation und CMCO Superpeers), Dr. Benedikt Erdmann (Vorstandsvorsitzender, Soennecken eG), Andrea Grundmann (Positionierungsstrategin), Björn-Christian Hasse (Co-CEO, Burson Germany), Sabrina Huber (Expertin für CEO-Reputation), Ulrike Luckmann (Journalistin und Autoren-Coach), Christoph Münzner (Executive Presence Coach und Medientrainer), Dr. Sigrid Evelyn Nikutta (Vorstandsvorsitzende, DB Cargo), Christiane Schulz (COO, Edelman Asia Pacific), Volker Thoms (Chefredakteur, KOM Magazin für Kommunikation), Prof. Dr. Manuel Tusch (Direktor, IfAP Institut für Angewandte Psychologie), Matthias Willenbacher (Energiewende-Pionier, Unternehmer und Investor), Sven Wiechert (Marketing- und Kommunikationsexperte)
Inhaltsverzeichnis
Selbstreflexion Das Fundament durch persönliche Klarheit: Persönlichkeitstest, Visionsreise, Rückwärtsanalyse, SMART-Methode, Wertekompass, Aktienkurs, Glaubenssätze, Inneres Team, Ressourcen, Feedback-Dusche. - Strategie Der Bauplan für die Positionierung und Sichtbarkeit: Analyse, Identität, Rollenverständnis, Wettbewerb, Themen, Angebot und Zielgruppe, Vision und Ziele, Positionierung und Profilslogan, Storytelling. - Kommunikation Die Werkzeuge für die Sichtbarkeit: Grundlagen professioneller Kommunikation, Reputation und Image, Agenda-Setting, Strategische Themen, Politische und gesellschaftliche Haltungskommunikation, Kommunikationskanäle und Erfolgskriterien.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Persönliche Positionierung für CEOs, Entrepreneure und Manager" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.