Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Der lange Weg nach Tlalocán
Der König von Mexiko City
Der große Job
Ein bisschen Frieden
Das Jahr des Busenmagazins
Meine wundersame Zeitreise
Danksagung
Infos und Impressum
" Jeder Satz brennt. . . Jeder Satz gehauen aus groben Klötzen, monströse Götzen. Das ist die Literatur von Stefan Wimmer. Sie ist klug. . . . Dieses Buch dient vornehmlich der Unterhaltung. . . Stefan Wimmer hält, was er auf Seite 1 versprochen hat. " (Jan Drees, WDR 1Live)
" Seine Prosa zeichnet sich durch eine Kraft aus, die manch anämischer Nachwuchsgrübler vergeblich rund um den eigenen Bauchnabel zu aktivieren sucht. . . " (Jochen Temsch, Süddeutsche Zeitung)
" Modern, mit bösem Witz und messerscharfen Beobachtungen der Bourgeoisie und der Medienwelt. . . Detailreich, kundig und saftig. . . Es gibt sie noch, die richtigen Männer in der zeitgenössischen Literatur dem Verlag sei Dank! "
Sebastian Knauer, Spiegel online
" Wimmer erzählt mit subversivem Witz, großem Gespür für die Fallstricke der Borderline-Journaille und viel Mitgefühl für desperate Drogenkonsumenten. . . Wirklich sehr schön und irr. . . " (Hendrik Werner, Die Welt)