Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universitä t Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Krieg, Revolution und Aufklä rung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Illuminatenorden, 1776 von Adam Weishaupt gegrü ndet, ist eine Erscheinung der
Geschichte des 18. Jahrhunderts, der man heute noch viel Aufmerksamkeit beimisst.
Die Illuminaten strebten eine bessere Zukunft und in gewisser Weise auch eine
Weltherrschaft im Sinne der Ideale der Aufklä rung an. Vernunft und Sittlichkeit
sollten als Tugenden die Welt und das Menschengeschlecht regieren. Die historische
Forschung beschä ftigt sich bis heute mit den Illuminaten hauptsä chlich in den Fragen
der Ordensstruktur, der Philosophie der Illuminaten und deren aufklä rerischen wie
pä dagogischen Zielen sowie den Mitgliedern des Ordens, wobei eine umfassende
Forschung mö glich ist aufgrund vieler erhaltener Originaldokumente des Ordens
sowie erhaltenem Briefwechsel der Mitglieder untereinander. Ziel der Arbeit wird es
sein, zunä chst einen kurzen Ü berblick ü ber Grü ndung und Prä gung des Ordens zu
schaffen. Danach soll auf dem Bezug der Illuminaten zur Aufklä rung und deren
Philosophie das Augenmerk liegen. Dem folgend wird sich dem Konzept und der Idee
von Herrschaft bei den Illuminaten gewidmet werden, wofü r ich mich am mitunter
aussagekrä ftigsten Zeugnis zu diesen Themen, der Rede Weishaupts an die neu
aufzunehmenden Illuminatos dirigentes, orientieren werde.
Wä hrend der Arbeit werde ich mich im Bezug auf Ordensphilosophie und
Geschichtskonzept hauptsä chlich berufen auf Richard van Dü lmens Der
Geheimbund der Illuminaten und Manfred Agethens Geheimbund und Utopie . Zum
Begriff der Pä dagogik der Illuminaten sowie ü ber den genauen Aufbau der
Ordenshierarchie nebst jeweiligen Aufgaben bietet die Arbeit von Peggy Pawlowski
Der Beitrag Johann Adam Weishaupts zur Pä dagogik des Illuminatismus einen sehr
detaillierten Ü berblick.