Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Das Phä nomen: soziales Netzwerk
2. 1. Was ist ein Netzwerk?
2. 2. Was ist ein soziales Netzwerk?
2. 3. Bildung sozialer Netzwerke
2. 4. Bezeichnung eines sozialen Netzwerks
2. 5. Formen sozialer Netzwerke
2. 6. Soziales Kapital
3. Die Entwicklung der sozialen Online-Netzwerke
3. 1. Definition des sozialen Online-Netzwerks
3. 2. Historie
3. 3. Konzept und Aufbau sozialer Online-Netzwerke
3. 4. Soziale Online-Netzwerke: Eine Ü bersicht
3. 4. 1. Facebook
3. 4. 2. Die VZ-Netzwerke
3. 4. 3. Xing
3. 4. 4. Twitter
3. 4. 5. Stayfriends
3. 5. Kommunikationswege und Inhalte sozialer Online-Netzwerke
3. 6. Die Frage des Datenschutzes: Was macht Facebook mit persö nlichen Daten?
4. Verä nderungen sozialer Beziehungen durch die Nutzung virtueller Netzwerke
4. 1. Definition soziale Beziehung
4. 2. Virtuelle zwischenmenschliche Beziehungen
4. 3. Marc Granovetters The strength of weak ties
4. 3. 1. Die Studie
4. 3. 2. Weak ties versus strong ties online
4. 4. Einfluss der Online-Nutzung auf das Individuum
4. 4. 1. Gefahr der sozialen Isolation?
4. 4. 2. Suchtgefahr
4. 5. Auswirkungen der Online-Interaktion auf zwischenmenschliche Beziehungen
4. 5. 1. Freundschaft
4. 5. 2. Berufswelt
4. 5. 3. Romantische Beziehungen
4. 6. Sozialkapital in Online-Netzwerken
5. Resü mee
Literatur- und Quellenverzeichnis