DIE PFLEGE BEI VERBRENNUNGEN IM PÄDIATRISCHEN BEREICH
DER PFLEGERISCHE ASPEKT IN DER BEHANDLUNG VON VERBRENNUNGEN BEI NEUGEBORENEN UND KINDERN BIS ZUM DRITTEN LEBENSJAHR
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: BOOK15
48,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 03.06. - Do, 05.06.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Jährlich werden über 2 Millionen Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern weltweit registriert. Über die Hälfte der Verletzten sind zwischen 0 und 3 Jahre alt. Die Unfälle passieren fast immer im Beisein von Erwachsenen aus dem Familienkreis. Die präklinische Erstversorgung bei Verbrennungen ist bei Neugeborenen und Kleinkindern von äußerster Wichtigkeit, doch wie sieht die Behandlung und Pflege präklinisch aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Pflege eines Kleinkindes und dem eines Erwachsenen mit Verbrennungen?
Veronika Sölva, geboren 1985 in Bozen. Nach Abschluss des Abiturs der Sozialen Fachrichtung, Ausbildung zur diplomierten Krankenpflegerin an der Fachhochschule "Claudiana" in Bozen. Seit 2009 als Krankenpflegerin im Krankenhaus Bozen, Abteilung Innere Medizin beschäftigt. Seit 2006 zudem als Freiwillige beim Landesrettungsverein Weißes Kreuz tätig.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "DIE PFLEGE BEI VERBRENNUNGEN IM PÄDIATRISCHEN BEREICH" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.