Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Fließpressen von Sintermetall im Temperaturbereich zwischen 873 K (600 °C) und 1173 K (900 °C)

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 28.05. - Sa, 31.05.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit am Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. K. Lange danke ich sehr für sein ste tes Interesse und seine Unterstützung bei der Durchführung der Arbeit. Herrn Professor Dr. G. Zapf bin ich für die eingehende Durch sicht der Arbeit und wertvolle Hinweise dankbar. Der Leitung des Hauses Sintermetallwerk Krebsöge GmbH bin ich für die Bereitstellung der Untersuchungswerkstoffe und umfang reicher Einrichtungen des Hauses sehr zu Dank verpflichtet. Darüber hinaus danke ich den Herren Dr. W. Huppmann und K. Dalal für kritische Diskussionen und Ratschläge. Mein Dank gilt weiterhin allen Mitarbeitern des Instituts für Umformtechnik, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Die Mittel zur Durchführung der Untersuchung wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt. Stuttgart, März 1982 wolfgang Schaub Inhaltsverzeichnis Seite 12 Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen 14 o Einleitung 16 Stand der Erkenntnisse 20 2 Ziel der Untersuchung 20 2. 1 Grundsätzliches 21 2. 2 Versuchswerkstoffe 23 2. 3 Versuchsmatrix 25 Fließpreßversuche 3 25 3. 1 Rohteilherstellung 25 3. 1. 1 Pressen der Grünlinge 29 3. 1. 2 Sintern der Grünlinge 29 3. 1. 2. 1 Allgemeines 30 3. 1. 2. 2 Konventionelles Sintern 31 3. 1. 2. 3 Induktives Sintern 33 3. 1. 2. 4 Problematik des induktiven Sinterns 36 3. 1. 2. 5 Energiebedarf beim Sintern 37 3. 2 Voll-Vorwärts-Fließpressen 37 Umformmaschine 3. 2. 1 38 3. 2. 2 Umformwerkzeug 39 3. 2. 3 Durchführung der Fließpreßversuche 40 Verfahrensgrenzen 3. 2.

Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen. - 0 Einleitung. - 1 Stand der Erkenntnisse. - 2 Ziel der Untersuchung. - 2. 1 Grundsätzliches. - 2. 2 Versuchswerkstoffe. - 2. 3 Versuchsmatrix. - 3 Fließpreßversuche. - 3. 1 Rohteilherstellung. - 3. 2 Voll-Vorwärts-Fließpressen. - 4 Ermittlung der Eigenschaften der Fließpreßteile. - 4. 1 Mechanische Eigenschaften. - 4. 2 Oberflächenbeschaffenheit und Maßgenauigkeit. - 4. 3 Metallkundliche Untersuchungen. - 5 Umformkräfte. - 5. 1 Experimentelle Ermittlung des Kraftbedarfs. - 5. 2 Rechnerische Ermittlung des Kraftbedarfs. - 6 Bedeutung der Ergebnisse für eine wirtschaftliche Nutzung. - 7 Zusammenfassung. - Schrifttum.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1982
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
W. Schaub
Produktart
kartoniert
Abbildungen
160 S. 59 Abb.
Gewicht
216 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783540116783

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fließpressen von Sintermetall im Temperaturbereich zwischen 873 K (600 °C) und 1173 K (900 °C)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

W. Schaub: Fließpressen von Sintermetall im Temperaturbereich zwischen 873 K (600 °C) und 1173 K (900 °C) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.