Das Buch stellt die Methoden der Fertigungsplanung und Fabrikplanung auf eine gemeinsame Basis, beschreibt konkrete Modelle mit ihrer mathematischen Notation und schafft damit die Grundlage für eine Theorie. Die heute verwendeten Methoden werden systematisch dargestellt. Für den Leser von besonderem Nutzen sind die vielen Praxisbeispiele und Fallstudien sowie die Ansätze für Lösungen zu Problemen, die von heute eingesetzten Systemen nicht abgedeckt werden. Damit ist das Buch nicht nur für den Theoretiker in der Fabrik- und Fertigungsplanung wertvoll, es liefert auch für den Praktiker ausgezeichnete Arbeitshilfen zur Strukturierung und Lösung seiner Aufgaben.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. - 2 Grundlagen. - 3 Planung des Fertigungsprogramms. - 4 Gliederung der Fertigungsaufgabe - Organisationskonzepte. - 5 Planung überbetrieblicher Strukturen - betriebliche Standorte 143. - 6 Planung innerbetrieblicher Strukturen. - 7 Planung von Fertigungssystemen Abl äufe und Dimensionen. - 8 Arbeitssystemes. - Fragen. - Literatur.