Visuelles Biologie-Buch für Schüler*innen
Ein spannender Einstieg in die faszinierende Welt der Lebewesen und Pflanzen! Dieses Wissensbuch für Schüler*innen ab 12 Jahren beantwortet klar und verständlich die wichtigsten biologischen Fragen: Wie funktioniert unser Lymphsystem? Was versteht man unter Abundanz? Warum verändern sich Ökosysteme? Anschauliche Doppelseiten führen mit klaren Grafiken und Erläuterungen durch zentrale Themen der Biologie - von pflanzlichen und tierischen Zellen über Hormone, Genetik bis zur Ökologie.

Umfangreiches Biologie-Wissen für Schüler*innen in einem Buch
Naturwissenschaften für Schüler*innen so simpel und lebendig wie nie! Die neue DK-Reihe "Visuelles Lexikon" unterstützt Schüler*innen mit ansprechenden Illustrationen und kompakten Erklärungen beim einfachen und schnellen Verständnis wissenschaftlicher Sachverhalte. Dieses Biologie-Buch ist der perfekte Begleiter für den Schulunterricht, die Hausaufgaben oder für die Prüfungsvorbereitung.

- Biologie einfach visualisiert: Was ist Homöostase? Wie ist unsere DNA aufgebaut? Wodurch entsteht saurer Regen? Prägnante Erläuterungen und grafische Darstellungen beleuchten selbst komplexe wissenschaftliche Sachverhalte gut verständlich.
- Alle wichtigen Themen und Abläufe der Biologie: Anschauliche Doppelseiten erwecken die Wissenschaft zum Leben und erleichtern Schüler*innen den Einstieg in die Materie - von der Definition von Leben über das Nervensystem und die Evolution bis zur Gesundheit und den Einfluss des Menschen auf die Umwelt.
- Idealer Lernbegleiter: Didaktisch geprüft und an die Terminologie in deutschen Schulen angepasst eignet sich dieses tolle Wissensbuch optimal zum Selbstlernen für Schüler*innen der Sekundarstufen I und II.

Die perfekte visuelle Begleitung für den Biologie-Schulunterricht! Dieses umfassende Biologie-Buch macht Wissenschaft für Schüler*innen lebendig und erleichtert ihnen den Zugang.
Visuelles Wissen. Psychologie
Taschenbuch
16,95 €

Die Grundlagen der Psychologie - einzigartig visuell aufbereitet
- Psychologie einfach erklärt: Ein kompakter Einstieg in ein komplexes Thema
- Fundierte Antworten auf wichtige Fragen: Wo verarbeiten wir Emotionen? Wie entstehen Depressionen? Welche psychischen Störungen gibt es?
- Anschaulich aufbereitet mit verständlichen Texten und ansprechenden Grafiken
- Von Entwicklungs- bis Kriminalpsychologie: Ein fundierter Überblick in 17 Kapiteln

Psychologie für Anfänger*innen
Egal, ob wir Entscheidungen treffen oder mit anderen Menschen interagieren - unsere Psyche ist immer mit im Spiel. Dieses umfassende und leicht verständliche Buch enthält die Grundlagen der Psychologie und gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die ganze Breite des Fachgebietes. Von Bindungsangst über bipolare Störungen bis hin zur Positiven Psychologie: In 17 Kapiteln werden alle wesentlichen Bereiche der Psychologie kompakt und strukturiert auf 1-2 Seiten dargestellt. Mit prägnanten Texten und ansprechenden Grafiken wird die komplexe Welt der Psychologie einfach erklärt. Visuelles Wissen: Psychologie eignet sich hervorragend für alle, die sich mit der Psychologie des Menschen vertraut machen möchten und eine anschauliche Einstiegslektüre suchen.

Das kompakte Psychologie-Nachschlagewerk zum Lernen und Verstehen

Dieses Buch ist ein Teil der DK-Erfolgsreihe "Visuelles Wissen".

Jetzt entdecken

Visuelles Wissen Bücher














































Visuelles Wissen eBooks














































Visuelles Wissen Fremdsprachige Bücher














































Visuelles Wissen Fremdsprachige eBooks