Kinder und ihre Verbindung zur Natur

Peter Wohlleben


Peter Wohlleben, geboren 1964, studierte Forstwirtschaft und arbeitete über zwei Jahrzehnte in der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz. Heute leitet er eine Waldakademie, bewirtschaftet einen ökologisch orientierten Forstbetrieb und vermittelt sein Wissen in Büchern, Seminaren, TV-Sendungen und in ungewöhnlichen Waldführungen.

Geniale Mischung aus unterhaltsamen Erlebnissen und altersgerechtem Wissen

Peter Wohllebens Schule des Waldes
(38Bewertungen)15
Buch (gebunden)
18,00 €

Willkommen in Wohllebens Waldschule!

Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? Und ihr die Unterrichtsstunden so spannend fändet, dass sie sich wie kleine Abenteuer anfühlen? Willkommen in der Schule des Waldes! Nehmt Platz auf einem Baumstamm und schaut, was heute auf dem Stundenplan steht. Lasst euch von den Tieren und Pflanzen des Waldes erzählen, wie das Wetter wird, findet heraus, wer im Wald befreundet ist und gern zusammenarbeitet oder lernt, warum Buchen sich verabreden. In der Schule des Waldes erwarten euch 30 spannende Abenteuer für die ganze Familie! Und ganz nebenbei erzählt euch Förster und Beststellerautor Peter Wohlleben in seinen Schulstunden jede Menge Erstaunliches und Spannendes über die faszinierende Welt des Waldes!

Peter Wohllebens Schule des Waldes. Was der Wald uns übers Leben lehrt: 30 Waldabenteuer von Bestsellerautor Peter Wohlleben

  • Wohllebens Waldschulstunden: Kindersachbuch mit einzigartigem Waldwissen für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
  • Warum verabreden sich Buchen? Peter Wohlleben erzählt in 30 Geschichten erstaunliche Fakten über den Wald und seine Tiere und Pflanzen.
  • Den Wald erleben: Die geniale Mischung aus unterhaltsamen Abenteuern und altersgerechtem Wissen ist eine spannende und informative Lektüre für kleine Waldfans.
  • Hochwertig ausgestattet: Wunderschöne Fotos und Illustrationen machen den Wald mit allen Sinnen erlebbar.
  • Von der Natur lernen: Das einzigartige Mitmachbuch weckt die Begeisterung für den Wald und fördert spielerisch das Verständnis für Natur und Umwelt.

Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der Bäume und Tiere im Wald ein. Seine ungewöhnlichen Waldführungen sind ein einmaliges Erlebnis für Erwachsene und Kinder. Mit spannenden Geschichten und Fakten rund um den Wald begeistert er große und kleine Naturfans. Bei Oetinger gibt es neben Kindersachbüchern auch Pappbilderbücher, Bilderbücher und Erstlesebücher von Peter Wohlleben.

Jetzt entdecken

Interview mit Peter Wohlleben

"Kinder sind die Entscheider:innen von morgen.“



Peter Wohlleben, Deutschlands bekanntester Förster und Bestsellerautor, zeigt in seinem neuen Buch „Peter Wohllebens Schule des Waldes", wie wichtig eine emotionale Verbindung von Kindern zur Natur ist. Im Interview spricht er über Entdeckergeist, Walderlebnisse und Tipps für nachhaltiges Handeln.

Schon als Kind wollten Sie Naturschützer werden. Was hat damals die besondere Verbindung zum Wald geprägt?
Wald bedeutete Abenteuer. Mich haben vor allem die Tiere interessiert. Ich fand es faszinierend, dass direkt vor der Haustüre ungezähmte Natur darauf wartet, entdeckt zu werden. Spinnen, Salamander, Frösche, Rehe und Wildschweine, all diese Wesen luden zu spannenden Expeditionen ein.

Bücher von Peter Wohlleben erreichen Millionen Leser:innen weltweit. Warum ist das Thema Wald für so viele Menschen so faszinierend?
Mensch und Wald sind evolutionär eng verbunden. Außerdem ist Wald das naturnächste Ökosystem, das wir im Alltag erleben können. Hier kann man sich entspannen und den Sorgen entfliehen. Daneben haben Waldbesuche starke gesundheitliche Effekte, die in den Alltag hinein weiterwirken.

Ich fand es faszinierend, dass direkt vor der Haustüre ungezähmte Natur darauf wartete, entdeckt zu werden



Was in Ihrem neuen Buch "Peter Wohllebens Schule des Waldes" liegt Ihnen besonders am Herzen?
Ich möchte Kindern den Entdeckergeist weitergeben, den ich selbst in meiner Kindheit gespürt habe. Es geht um emotionales Lernen, das eine enge Bindung schafft und Kinder intuitiv die Botschaft begreifen lässt: Wald ist wichtig, er muss geschützt werden!

Jetzt, wo der Wald für viele wieder wichtiger wird, warum ist es so entscheidend, dass Kinder eine echte Verbindung zur Natur spüren?
Kinder sind die Entscheider:innen von morgen. Dabei ist es gar nicht wichtig, dass sie möglichst viele Baumarten aufzählen können, sondern dass sie wissen: Auf einen intakten Wald will und kann ich nicht verzichten.

Wie können wir Kinder dabei unterstützen, im Alltag den Wald zu schützen?
Das geht schon am heimischen Briefkasten los: Kleben Sie einen "Keine Werbung"-Aufkleber darauf - wenn das alle Menschen machen würden, würde das allein schon rund 10 Millionen Bäume retten.

"Wenn sich Kinder stundenlang mit einem Stückchen Bach beschäftigen möchten: prima!“



Was sind die drei besten Tipps für einen spannenden Familienausflug in den Wald?
Erstens: Keine feste Wegestrecke einplanen, sondern die Kinder entscheiden lassen, wo sie auf Entdeckungstour gehen möchten. Zweitens: keine Zeitplanung! Davon gibt's im Alltag schon genug. Wenn sich Kinder stundenlang mit ein paar Quadratmetern Wald oder einem Stückchen Bach beschäftigen möchten: prima! Drittens: Nehmen Sie sich eine Lektion aus dem Buch vor - eine reicht! Die bauen Sie spielerisch in den Waldbesuch ein und haben das perfekte Edutainment.

Welches Walderlebnis bleibt dem sicherlich bekanntesten Förster unvergessen und für immer lebendig
Als Forststudent stand ich morgens allein im Wald auf einmal inmitten von Frischlingen. Da kam sofort die Angst vor der Bache hoch, die mich ja angreifen könnte. Heute weiß ich: Derartige Geschichten sind übertrieben, man sollte sich an solch raren Beobachtungen freuen.

„Weniger Panikmache und mehr Aufklärung: Peter Wohlleben setzt dabei auf die Kraft von Glücksgefühlen beim Erleben der Natur.“ NDR


Die faszinierende Welt des Waldes Interessantes über den Wald und seine Bewohner:innen

Hörst du, wie die Bäume sprechen?
(10Bewertungen)15
Buch (gebunden)
18,00 €

In "Hörst du, wie die Bäume sprechen?" nimmt Peter Wohlleben junge Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise in den Wald. Mit seiner Expertise als Förster und Naturschützer beantwortet er kindgerecht und mit einer Portion Humor ungewöhnliche und spannende Fragen rund um das Leben im Wald. Ob Bäume eine eigene Sprache haben, ob Baumkinder in die Schule gehen müssen oder warum Waldtiere Angst vor Menschen haben - Wohlleben vermittelt sein tiefes Wissen über den Wald und seine Bewohner auf eine Art und Weise, die Kinder dazu anregt, die Natur mit neuen Augen zu sehen. Seine Antworten, gestützt auf jahrzehntelange Erfahrungen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, bieten einen einzigartigen Einblick in die geheimnisvolle Welt des Waldes und werben gleichzeitig für einen achtsameren Umgang mit unserer Umwelt.

Das Buch ist nicht nur eine Wissensquelle über den Wald, sondern auch ein Plädoyer für mehr Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch die zahlreichen farbigen Illustrationen von Stefanie Reich werden die Informationen lebendig und laden zum Verweilen und Staunen ein. "Hörst du, wie die Bäume sprechen?" eignet sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen und verspricht langanhaltende Freude für die ganze Familie. Es motiviert Kinder und Erwachsene gleichermaßen, den nächsten Waldspaziergang mit offenen Augen und Ohren zu erleben und vielleicht sogar das eine oder andere Geheimnis des Waldes zu entdecken.

  • Faszinierende Entdeckungsreise in den Wald mit Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben für Kinder ab 6 Jahren.
  • Kindgerechte Beantwortung spannender Fragen rund um Bäume, Waldtiere und das Ökosystem Wald.
  • Förderung von Naturschutz und Nachhaltigkeit durch leicht verständliche Informationen und Anregungen für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt.
  • Reich illustriert mit farbigen Bildern, die das Lesen und Entdecken zum Vergnügen machen.
  • Ideal für die ganze Familie: Zum Vorlesen für Kinder im Vorschulalter, Selberlesen für Grundschulkinder und gemeinsamen Entdecken geeignet.
  • Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Wohllebens jahrzehntelanger Erfahrung.
  • Ermutigt zu Outdoor-Aktivitäten und weckt die Neugier, selbst den Wald zu erforschen.
  • Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit gegenüber unserer natürlichen Umwelt.

Der Dein SPIEGEL-Bestseller im Kinder-Sachbuch, ebenfalls gelistet bei Antolin.

Weitere Natur-Sachbücher von Peter Wohlleben:

  • Kommst du mit nach draußen? Eine Entdeckungsreise durch Garten und Stadt
  • Weißt du, wo die Tiere wohnen? Eine Entdeckungsreise durch Wiese und Wald
Jetzt entdecken
Komm mit uns in den Wald
Buch (gebunden)
15,00 €

Spielerisch lesen lernen mit Peter Wohlleben und Eichhörnchen Piet

Den Wald entdecken und dabei das Lesen lernen - mit Peter und Piet kein Problem. Vom kleinsten Käfer bis zum größten Wildschwein: Es gibt es jede Menge spannender Informationen und lustiger sowie wissenswerter Fakten rund um die Tiere im Wald. Was fressen Frösche am liebsten? Haben Tiere auch Familien? Wo schlafen Wölfe? Erfolgsautor Peter Wohlleben stellt jungen Naturfans die Tiere des Waldes vor und erklärt, was viele schon lange wissen wollten. Zahlreiche Fotos sowie Illustrationen von Stefanie Reich lockern die informativen Texte dieses Sammelbandes zusätzlich auf.

Komm mit uns in den Wald. Alle 3 Bände in einem Buch: Lesen lernen und Waldwissen sammeln mit Bestsellerautor Peter Wohlleben

  • Natur entdecken mit Kindern: Alle drei Erstlesebücher von Bestsellerautor Peter Wohlleben in einem Sammelband für Kinder ab 6 Jahren.
  • Tolle Kombination: Peter Wohlleben und Eichhörnchen Piet vermitteln mit einfachen und verständlichen Texten spannende Fakten über den Wald und seine Tiere.
  • Großer Lesespaß: Mit vielen lustigen Quizfragen, kreativen Mitmachideen und einer Fuchs-Box mit extraschlauen Infos.
  • Ein Ausflug in die Natur: Die vielen Fotos und liebevollen Illustrationen von Stefanie Reich und machen das Lesen lernen zu einem spannenden Abenteuer.
  • Für kleine Naturfans: Das Lesestart-Buch eignet sich perfekt für alle Grundschulkinder, die sich für die Natur und den Wald mit seinen Bewohnern interessieren.

Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der Bäume und Tiere im Wald ein. Seine ungewöhnlichen Waldführungen sind ein einmaliges Erlebnis für Erwachsene und Kinder. Mit spannenden Geschichten und Fakten rund um den Wald begeistert er große und kleine Naturfans. Bei Oetinger gibt es neben Kindersachbüchern auch Pappbilderbücher, Bilderbücher und Erstlesebücher von Peter Wohlleben.

Jetzt entdecken
Weißt du, wo die Tiere wohnen?
Buch (gebunden)
18,00 €

Für alle Kinder und Neugierigen ab 6 Jahren - zum Vorlesenlassen und Selberlesen

Wie schlau sind Mistkäfer? Welche Tiere leben in der Regentonne? Warum hat ein Rehkitz Punkte auf dem Rücken? Peter Wohlleben begleitet dich zu den Tieren ganz in deiner Nähe: im Wald, im Garten, am Wasser und im Haus. Du bist dabei, wenn Igel und Mücken Junge bekommen, fressen, sich verteidigen und auch mal krank werden. Vom Gewitterwürmchen bis zum Wolf - du wirst eine Menge über sie alle erfahren, was du noch nicht wusstest!

  • Von Bestseller-Autor Peter Wohlleben ("Das geheime Leben der Bäume").
  • Einmalig leichtgängiger und lebendiger Erzählton.
  • Begeistert Kinder einfühlsam für die zarten Wunder der Natur.
  • Viel interessantes Sachwissen über die Natur für Grundschulkinder.
  • Regt Kinder zu eigenen Natur-Experimenten an.
Jetzt entdecken