Die geistliche Chormusik ist ein Grundpfeiler im Schaffen Mendelssohns und spiegelt seine musikalische Entwicklung und Vielseitigkeit wider. Alles in allem vollendete er mehr als 50 geistliche Werke, darunter A-cappella-Motetten, Kantaten, Psalmkompositionen und Arbeiten fü r liturgische Anlä sse. Sein Werk umfasst Vertonungen deutscher und lateinischer Texte, Werke fü r den anglikanischen Gottesdienst und die Vertonung des 100. Psalms fü r die Synagoge in Hamburg. Ein Groß teil seiner geistlichen Musik wurde nicht in der Kirche, sondern im Konzertsaal oder auf den groß en stä dtischen Musikfesten uraufgefü hrt, die Mendelssohn in den 1830er und 1840er Jahren in Deutsch-land und England leitete. Leider war es bis auf wenige Ausnahmen bislang um die diskographische Wü rdigung dieses bedeutenden uvres eher schlecht bestellt. Die Gesamtaufnahme der geistlichen Chorwerke mit Frieder Bernius und dem Kammerchor Stuttgart auf CARUS stellt deshalb eine interpretatorische und editorische Groß tat dar, die von der Fachpresse entsprechend gewü rdigt wurde. In der Tat ist eine bessere Einspielung kaum denkbar, und so sollte die jetzt als preiswerte Box erschienene Edition, deren einzelne Folgen zahlreiche Preise erhielten, in keiner Plattensammlung fehlen.
Trackliste
1.01: Hör mein Bitten, Herr (Hear My prayer, O Lord) (Hymne)
1.02: Kyrie c-moll
1.03: Lass, o Herr, mich Hilfe finden (Geistliches Lied)
1.04: Hora est
1.05: Nr. 3
1.05: Motetten op. 69 Nr. 1-3 (Auszug)
1.06: Salve Regina
1.07: Nr. 1
1.07: Motetten op. 69 Nr. 1-3 (Auszug)
2.01: Chor
2.01: Vom Himmel hoch (Weihnachtskantate)
2.02: Arie
2.03: Choral
2.04: Arie
2.05: Arioso
2.06: Schlusschor
2.07: Ave maris stella
2.08: Te Deum
2.08: Te Deum laudamus
2.09: Te aeternum Patrem
2.10: Tibi omnes angeli
2.11: Tibi Cherubim et Seraphim
2.12: Te gloriosus Apostolorum chorus
2.13: Patrem immensae majestatis
2.14: Tu rex gloriae
2.15: Te ergo quaesumus
2.16: Salvum fac populum tuum
2.17: Per singulos dies
2.18: Dignare, Domine
2.19: Fiat misericordia tua
3.01: Kyrie d-moll
3.02: Jube Domne
3.03: Motetten op. 78 Nr. 1-3 (Auszug)
3.03: Nr. 1
3.04: Nr. 2
3.05: Nr. 3
3.06: Jesus, meine Zuversicht (Motette)
4.01: Psalm 114 (Da Israel aus Ägypten zog) op. 51
4.02: Chor
4.02: Psalm 42 (Wie der Hirsch schreit) op. 42
4.03: Arie
4.04: Rezitativ - Arie
4.05: Chor
4.06: Rezitativ
4.07: Der Herr hat des Tages
4.08: Schlusschor
4.09: Chor
4.09: Lauda Sion op. 73 (Psalm)
4.10: Chor
4.11: Sit laus plena, sit sonora
4.12: In hac mensa novi Regis
4.13: Chor
4.14: Chor
4.15: Caro cibus, sanguis potus
4.16: Sumit unus, sumunt mille
5.01: Deutsche Liturgie
5.01: Kyrie eleison
5.02: Ehre sei Gott in der Höhe
5.03: Heilig, heilig, heilig
5.04: Motetten op. 23 Nr. 1-3
5.04: Nr. 1
5.05: Nr. 2
5.06: Nr. 3
5.07: Adspice Domine op. 121 (Vespergesang)
5.08: Nr. 1
5.08: Sprüche zum Kirchenjahr op. 79 Nr. 1-6 (für Chor)
5.09: Nr. 2
5.10: Nr. 3
5.11: Nr. 4
5.12: Nr. 5
5.13: Nr. 6
5.14: Psalm 100 (Jauchzet dem Herrn, alle Welt) o. op.
5.15: Denn Er hat seinen Engeln befohlen über dir (Motette)
6.01: Chor
6.01: Psalm 115 (Nicht unserm Namen, Herr) op. 31
6.02: Duett
6.03: Arioso
6.04: Chor
6.05: Chor
6.05: O Haupt voll Blut und Wunden (Choralkantate)
6.06: Arie
6.07: Choral
6.08: Christe, du Lamm Gottes (Kantate)
6.09: Choral
6.09: Wer nur den lieben Gott läát walten (Kantate)
6.10: Choral
6.11: Arie
6.12: Choral
6.13: Verleih uns Frieden gnädiglich (Kantate)
7.01: Herr, sei gnädig (Abendgesang)
7.02: Trauergesang op. 116
7.03: Motetten op. 115 Nr. 1-2
7.03: Nr. 1
7.04: Nr. 2
7.05: O beata et benedicta
7.06: Te Deum
7.07: Motetten op. 39 Nr. 1-3
7.07: Nr. 1
7.08: Nr. 2
7.09: Nr. 3
7.10: Geistliche Lieder op. 112 Nr. 1-2
7.10: Nr. 1
7.11: Nr. 2
7.12: Motetten op. 69 Nr. 1-3 (Auszug)
7.12: Nr. 2
7.13: Elias op. 70 (Oratorium) (Auszug)
7.13: Hebe deine Augen auf
8.01: Magnificat
8.01: Magnificat D-Dur
8.02: Quia respexit
8.03: Et misericordia eius
8.04: Fecit potentiam
8.05: Deposuit potentes
8.06: Gloria Patri
8.07: Sicut erat
8.08: Jesu, meine Freude
8.09: Tu es Petrus op. 111
8.10: Wir glauben all an einen Gott
8.11: Wir glauben auch an Jesum Christ
8.12: Wir glauben an den Heiligen Geist
8.13: Gloria
8.14: Laudamus te
8.15: Gratias agimus tibi
8.16: Domine Deus
8.17: Qui tollis
8.18: Quoniam
9.01: Komt, lasst uns anbeten
9.01: Psalm 95 (Kommt, laát uns anbeten) op. 46
9.02: Kommet herzu
9.03: Denn in seiner Hand
9.04: Denn sein ist das Meer
9.05: Heute, so ihr seine Stimme
9.06: Ach Gott, vom Himmel sieh darein
9.06: Chor
9.07: Rezitativ
9.08: Arie
9.09: Choral
9.10: Lord, hear the voice (Psalm 5)
9.11: Defend me , Lord (Psalm 31)
9.12: Venez et chantez (Cantique pour l'Eflise Wallonne)
9.13: Hymne op. 96
9.13: Lass, o Herr, mich Hilfe finden
9.14: Deines Kinds Gebet erhöre
9.15: Herr, wir trau'n auf deine Güte
9.16: Lasst sein heilig Lob uns singen
9.17: Psalm 2
9.17: Psalmen nach Lobwasser Nr. 1-7 (Auszug)
9.18: Psalm 24
9.19: Psalm 31
9.20: Psalm 91
9.21: Psalm 98 (Singet dem Herrn ein neues Lied) op. 91
9.21: Singet dem Herrn ein neues Lied
9.22: Der herr lässt sein Heil verkündigen
9.23: Jauchzet dem Herrn alle Welt
9.24: Er wird den Erdkreis richten
9.25: Hark! the herald angels sing (Weihnachtshymne)
9.26: Psalm 93
9.26: Psalmen nach Lobwasser Nr. 1-7 (Auszug)
9.27: Psalm 98
9.28: Psalm 100
9.29: Herr Gott, dich loben wir
9.30: Dein göttlich Macht und Herrlichkeit
9.31: Du König der Ehren Jesu Christ!
9.32: Lass uns im Himmel haben Teil
9.33: Täglich, Herr Gott, dich loben wir
##.01: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 "Lobgesang"
##.01: 1. Sinfonia
##.02: Allegretto un poco agitato -
##.03: Adagio religioso
##.04: 2. Alles, was Odem hat
##.05: 3. Rezitativ
##.06: 4. Sagt es, die ihr erlöst seid
##.07: 5. Duetto
##.08: 6. Stricke des Todes
##.09: 7. Die Nacht ist vergangen
##.10: 8. Choral
##.11: 9. Drum sing' ich mit meinem Liede
##.12: 10. Schlusschor