Prof. Dr. Annemarie Bauer, Supervisorin (DGSv) und Gruppenanalytikerin (»D3G«), Lehrsupervisorin in Heidelberg (ConSeiL); bis 2010 Professorin an einer Fachhochschule. Schwerpunkte unter anderem Habitus und reflexives Handeln in Coaching und Supervision; verborgene Dynamiken in Organisationen.
Barbara Baumann, Theologin, Biologin; Supervisorin, Coach (DGSv), selbstständig in eigener Praxis für Supervision, Coaching, Fortbildung; Herzogenrath/Aachen; Lehrsupervisorin/Coach; Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, und der Universität Köln; 2007-2010 Projektleitung des Mentoringprogramms »NetWork. 21«; Referentinnentätigkeit in unterschiedlichen Mentoringprogrammen.
Jutta Borck, Diplom-Psychologin, Supervisorin (DGSv) und lehrende Supervisorin (SG), Mediatorin und Fortbildnerin; langjährige Weiterbildungsleiterin für Supervision am »Berliner Institut für Familientherapie BIF«; 2014 Gründerin des »Supervisionszentrums Berlin« und dort Weiterbildungsleiterin für Systemische Supervision und Coaching. Freiberufliche Tätigkeit in verschiedenen Settings und Branchen.
Wolfgang Dinger, Diplom-Theologe, (Lehr-)Supervisor (DGSv), Gruppenanalytiker (IGA-HD), Fortbilder und Ausbildungsleiter; Mitglied des Lehrkollegiums und der Projektgruppe Lehrsupervision von »Supervision und TZI e. V. «; Gutachter für die Fachgespräche im Zertifizierungsverfahren der DGSv.
Robert Erlinghagen, M. A. , Supervisor (DGSv), Coach (SG), Organisationsberater und Trainer; Partner der »inscapegroup« und Inhaber von »erlinghagen consulting & coaching«; Mitglied der Ausbildungsleitung der Coaching- und Supervisionsausbildung von »inscape«, Köln.
Heinrich Fallner, Ausbilder für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung, Mastercoach (ISP/DGfC), Lehr-/Supervisor (DGSv).
Paul Fortmeier, Supervisor und Coach (DGSv), Lehrsupervisor, Trainer und Ausbilder für Gruppendynamik (DGGO), Organisationsberater; Geschäftsführer der DGSv.
Prof. Dr. phil. habil. Marlies W. Fröse, Professur für Organisations- und Personalentwicklung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Evangelische Hochschule Dresden); Privatdozentin (Friedrich-Schiller-Universität, Jena); Supervisorin (DGSv); Organisationsberaterin (Trigon); Schwerpunkte: Transformation in Organisationen, Management & Leadership, HRM, Gender & Diversity Management, Coaching, Hochschulberatung, Executive Coaching von Fach- und Führungskräften, habitusorientierte Managementberatung; http://conseil-consult. com/
Prof. Dr. emerit. Brigitte Geißler-Piltz, Alice Salomon Hochschule Berlin, Schwerpunkte: Gesundheit/Beratung/Counselling; Supervisorin und Coach (DGSv), Lehrsupervisorin; tätig in freier Praxis; Vorsitzende der DGSv (2010-2016); mit Monika Klinkhammer Leitung des ASH-Zertifikatskurses »Supervision und Coaching«.
Angela Gotthardt-Lorenz, Mag. a, Supervisorin (ÖVS), Coach und Organisationsberaterin, ist Lektorin und Lehrsupervisorin in verschiedenen Supervisions-/Coachingausbildungen sowie Leiterin von Meta-Supervisionsgruppen in Wien und Hamburg. Sie war 25 Jahre Vorsitzende des Instituts für Supervision und Organisationsentwicklung Wien, www. isvoe. at.