Eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte, zugleich ein Einblick in die Jugendkultur der DDR.
Die 14-jährige Karoline und der 15-jährige Robbi, die früher im selben Haus gewohnt haben, treffen sich in einem Ferienlager wieder. Doch der strenge Tagesablauf im Lager setzt der sich zärtlich entwickelnden Liebesbeziehung Grenzen. Als der selbst bis über beide Ohren verliebte Gruppenleiter Benedikt vorschlägt, zum Abschlussfest "Romeo und Julia" einzustudieren, sieht die Lagerleiterin die Moral aufs äußerste gefährdet. Die Aufführung kommt aber doch zustande und hilft Karoline und Robbi mit ihren Problemen fertig zu werden. Ihre Liebe reift an dem klassischen Vorbild. Und bei der Aufführung kann sogar die Lagerleiterin die Tränen nicht unterdrücken.
Inhaltsverzeichnis
- Digitales 26-stg. Booklet (online abrufbar)
- Trailer
- Wendecover