Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 12% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code SPAREN12
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen | Rudi Rhode, Mona Sabine Meis
Produktbild: Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen | Rudi Rhode, Mona Sabine Meis

Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen

So lösen Sie Konflikte mit Kindern und Jugendlichen sicher und selbstbewusst

(2 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sicher und selbstbewusst Konflikte um Regelverstöße lösen

»Nein! « - So tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder und Jugendliche zu Hause, in Kindergärten, in Schulen und anderswo aufgefordert werden, sich an aufgestellte Regeln zu halten. Im Konflikt nach dem »Nein! « zeigt sich aber erst, ob eine Vereinbarung wirklich gilt. Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen, dann heißt es, standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend für die Beachtung der Regeln einzutreten.

Rudi Rhode und Mona Sabine Meis zeigen mit vielen Tipps und Hilfestellungen,
wie sich Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Sozialtherapeuten sicher und selbstbewusst in Konflikten um Regelverstöße durchsetzen. Die innere Haltung hat dabei ebenso Bedeutung wie die Körpersprache. Wer zudem konstruktiv streiten kann,
hat beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Konfliktmanagement.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Dateigröße
1,77 MB
Autor/Autorin
Rudi Rhode, Mona Sabine Meis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641084592

Portrait

Rudi Rhode

Rudi Rhode, geboren 1957, ist Sozialwissenschaftler, Schauspieler und Autor. Er arbeitet als freiberuflicher Trainer für Kommunikation, Konflikt und Körpersprache in den Bereichen Bildung und Erziehung. Er lebt mit seiner Frau Dr. Mona Sabine Meis in Wuppertal. Das Ehepaar hat zwei Töchter und vier Enkelkinder.

Dr. Mona Sabine Meis, geb. 1953, ist Professorin a. D. für Kunst- und Kulturpädagogik und arbeitet als freiberufliche Trainerin im pädagogischen Bereich.

Pressestimmen

"Sinnvolle Regeln sind dafür da, dass sie weitestgehend eingehalten werden. Ist dem nicht so, treten Konflikte auf, die ein einschätzbares und konsequentes Verhalten zur Folge haben sollten. Da Eltern und Erzieher oftmals mit dieser Vorgehensweise überfordert sind, bietet dieser Ratgeber Strategien einer effektiven Konfliktbereinigung an. Dabei setzt sich das Buch zu Beginn mit dem notwendigen Aufstellen und Einhalten von Regeln und Grenzen auseinander. Im Anschluss stellen sie ihr Modell einer »Kontrolliert Eskalierenden Beharrlichkeit« (KEB) vor. Dazu gehören ihrer Meinung nach innere Gelassenheit, das Beherrschen verbaler Techniken der Deeskalation und das Einsetzen wirkungsvoller Signale aus dem Bereich der Körpersprache sowie ein konsequentes Vorgehen und wenn nötig auch der Wechsel zu alternativen Angeboten der Konfliktbewältigung. - Ein beachtenswerter Beitrag, der vor allem im pädagogischen Bereich konstruktive Lösungen für gelegentlich unlösbar erscheinende Situationen anbietet. Breit zu empfehlen."

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Rudi Rhode, Mona Sabine Meis: Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen bei hugendubel.de