Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Venus im Pelz | Leopold von Sacher-Masoch
Produktbild: Venus im Pelz | Leopold von Sacher-Masoch

Venus im Pelz

Fischer Klassik PLUS

(49 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Autoren.
Mit Daten zu Leben und Werk.
Wanda von Dunajew lehnt den Heiratsantrag von Severin von Kusiemski ab, schlägt aber eine einjährige Probezeit vor: Während dieser Zeit wird er, so wird es vertraglich geregelt, ihr Sklave sein. Sexuelle Phantasien der Unterwerfung binden ihn an seine »Venus«. Er leidet, und er liebt.
Namhafte Autoren wie Victor Hugo und Hendrik Ibsen bewunderten Sacher-Masoch seinerzeit. Der Begriff des Masochismus entstand nach seiner Novelle. Gemeinsam mit der Definition des Sadismus nach dem literarischen Werk de Sades hat die Psychologie hier zwei Begrifflichkeiten geprägt, die auf die Namen und einschlägigen erotischen Erzählungen der beiden Autoren zurückgehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
176
Dateigröße
0,68 MB
Reihe
Fischer Klassik Plus
Autor/Autorin
Leopold von Sacher-Masoch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104027746

Portrait

Leopold von Sacher-Masoch

Der österreichische Schriftsteller Leopold Ritter von Sacher-Masoch wurde 1836 im damals zum Kaisertum Österreich gehörenden Lemberg, heute Ukraine, geboren. Er studierte in Graz Rechtswissenschaften, Mathematik und Geschichte, schloss das Studium mit einer Promotion ab und habilitierte sich mit einer Arbeit im Fach Neuere Geschichte 1857 in Wien. Ab 1870 lebte er erfolgreich als freier Schriftsteller, wurde von Autorenkollegen wie Victor Hugo, Emile Zola und Hendrik Ibsen sehr geschätzt. 1873 heiratete er Angelika Aurora Rümelin, die unter den Pseudonymen Wanda von Dunajew und Wanda von Sacher-Masoch publizierte. Geschieden und wirtschaftlich ruiniert übersiedelte Leopold von Sacher-Masoch 1886 nach Lindheim in Hessen, wo er 1895 starb.

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
19
3 Sterne
14
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Leopold von Sacher-Masoch: Venus im Pelz bei hugendubel.de