Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Was ist bloß mit Mama los? | Karen Glistrup
Produktbild: Was ist bloß mit Mama los? | Karen Glistrup
-29%6

Was ist bloß mit Mama los?

Wenn Eltern in seelische Krisen geraten. Mit Kindern über Angst, Depression, Stress und Trauma sprechen

(8 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt6,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter.
  • Wenn Eltern in der Krise stecken
  • Ein Tabuthema kindgerecht aufbereitet
  • Mit einem Vorwort von Jesper Juul

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Dateigröße
9,64 MB
Autor/Autorin
Karen Glistrup
Übersetzung
Knut Krüger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641143190

Portrait

Karen Glistrup

Karen Glistrup ist Sozialarbeiterin und Paar- und Familientherapeutin. Sie arbeitet mit psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern und berät Fachleute zu diesem Thema. Sie lebt mit ihrer Familie in Ry, Dänemark.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon nfu_2525 am 24.11.2023
Liebevoll und ideal für Kinder & Erwachsene
LovelyBooks-BewertungVon archer2603 am 07.04.2022
Heute habe ich ein sehr schönes Buch der Autorin Karen Glistrup aus dem @koeselverlag für euch.WAS IST BLOSS MIT MAMA LOSWenn Eltern in seelische Krisen geraten. Mit Kindern über Angst, Depression, Stress und Trauma sprechen.Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren lt. VERLAG  geeignet. Ich bin nicht sicher ob das passt. Man muss bestimmt mit eigenen Worten beschreiben. Für etwas ältere Kinder bestimmt schon. Es ist mit vielen Illustrationen und einigen Texten für Kinder versehen, wie auch Texte für größere Kinder und Erwachsene. Es leitet Erwachsene an, wie man Kindern diese Themen kindgerecht näher bringen kann. Kinder bekommen sehr viel mehr mit,  als Erwachsene denken, deshalb ist es oft besser ihnen Dinge kindgerecht zu erklären. So kann vermieden werden, dass sie denken, dass sie Schuld am Befinden ihrer Eltern haben. Auch das Thema Krieg bzw. Flüchtlingskinder wird mit angerissen. Diese Gesichtspunkte fand ich ehrlichgesagt auch sehr interessant. Es wurde von einer Seite beleuchtet,  die man oft nicht so bedenkt. Mir gefällt das Buch gut, weil man sich beim Lesen selbst auch reflektiert und merkt, wie gewisse Dinge bei Kindern ankommen. Die Idee das Buch offen liegen zu lassen, damit die Kinder drin blättern können und selbst das Gespräch suchen dürfen finde ich sehr schön. Ich denke, es eignet sich auch für Menschen die erstmals mit dem Thema psychische Gesundheit in Berührung kommen,  um einen ersten Einblick und ein Verständnis dafür zu bekommen. 4¿¿¿¿/5 Sterne EMPFEHLUNG! ¿