Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann | James Joyce
Produktbild: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann | James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Roman

(6 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der beste Einstieg in die Welt des James Joyce

Mit dieser in Dublin spielenden, autobiografisch gefärbten Coming-of-Age-Geschichte schrieb sich James Joyce in die Weltliteratur ein. Thematisch steckt in diesem aufsehenerregenden Roman schon ein Großteil dessen, was den berühmten Iren ausmacht: Kunst, Sex, Religion, Rebellion und all die damit einhergehenden Verwicklungen.

Ein Junge macht sich auf die Suche nach sich selbst. Anfangs noch ganz im Bannkreis von Konventionen und Autoritäten, entdeckt er nach und nach seine geistigen Fähigkeiten, seine zwiespältige Gefühlswelt und seine Sexualität. Die Hürden seiner Selbstfindung sind vielfältig, muss er sich doch als angehender Künstler von Übervätern emanzipieren. Auch mit der puritanischen Rolle der katholischen Kirche setzt er sich auseinander. Zwischen Moral und Amoral, Anpassung und Auflehnung entwickelt er schließlich den Mut, eigene Wege zu beschreiten.

Joyce' Roman ist ein Spiegelbild der politischen Situation seiner Epoche und ein grandioses Bekenntnis zum freiheitsstiftenden Potenzial der Kunst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
0,74 MB
Autor/Autorin
James Joyce
Übersetzung
Friedhelm Rathjen
Nachwort
Marcel Beyer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641156015

Portrait

James Joyce

James Joyce (1882-1941) gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der literarischen Moderne in Europa. Wenige Autoren haben stärker auf das 20. Jahrhundert eingewirkt als der revolutionäre irische Sprachmagier. Besonders sein Erfindungsreichtum fasziniert: Wie kein Zweiter beherrschte Joyce das Spiel der Wortschöpfungen und poetischen Lautmalereien.

Pressestimmen

»James Joyce ist und bleibt einer der spannendsten und sprachmächtigsten Autoren der Weltliteratur. « Ö1/ORF - Büchersendung Ex libris, 17. 06. 2012

"Friedhelm Rathjen verfügt über ein beeindruckendes sprachliches Register . . . für die Eigentümlichkeiten, vor allem aber für die unterschiedlichen Sprechweisen und Stilebenen in Joyce Roman hat er überzeugende deutsche Lösungen gefunden." Paul-Celan-Preis 2013, Begründung der Jury

»Coming-of-Age kann immer noch James Joyce am besten. Jetzt gibt es eine neue Übersetzung, die außerdem ein grandioses Cover hat. « Zeit-Magazin, 24. 05. 2012

»Die neue deutsche Fassung ist wunderbar lebendig, erstarrt weder in Ehr- noch sonstiger Furcht und bietet viele feine Lösungen für Joyceschen Witz oder knifflige Reime. « Deutschlandradio Kultur Radiofeuilleton, 08. 06. 2012

»Wer sich bisher nicht an James Joyce herangewagt hat, der wird durch diese neue, sprachlich brillante Übersetzung eines Besseren belehrt. « NDR1 Bücherwelt, 12. 06. 2012

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann bei hugendubel.de