Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ein Tag länger als ein Leben | Tschingis Aitmatow
Produktbild: Ein Tag länger als ein Leben | Tschingis Aitmatow

Ein Tag länger als ein Leben

Roman

(11 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einer kleinen Bahnstation in der Steppe ist ein Arbeiter gestorben. Doch während sich die Trauerkarawane auf den Weg macht, ihm die letzte Ehre zu erweisen, starten nicht weit entfernt mehrere Raketen.   Aitmatows Roman ist Vision und Warnung vor einer nicht mehr zu kontrollierenden, Geist, Vernunft und Natur auslöschenden Technik geblieben.
In einer kleinen Bahnstation in der Steppe ist ein Arbeiter gestorben, und der greise Edige will ihm nach alter Sitte die letzte Ehre erweisen. Während sich die Trauerkarawane auf den Weg macht, starten in der Nähe mehrere Raketen. Ein interplanetarischer Zwischenfall droht beide Supermächte in den alten Konflikt zu treiben, der in der globalen Zerstörung endet. Seit einigen Jahren trug sich Tschingis Aitmatow mit dem Plan, diesen Roman, eines seiner Hauptwerke, zu erweitern. Hinzugekommen ist u. a. die Legende Die weiße Wolke des Tschinggis Chan. Sie steht neben der kasachischen Legende von den Mankurts, den willenlos gemachten Sklaven, und handelt von der schrecklichen Anziehungskraft der Idee einer Weltherrschaft, die in der Hybris und im Verhängnis endet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
504
Dateigröße
2,99 MB
Autor/Autorin
Tschingis Aitmatow
Übersetzung
Charlotte Kossuth
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293307568

Portrait

Tschingis Aitmatow

Tschingis Aitmatow, 1928 in Kirgisien geboren, arbeitete nach der Ausbildung an einem landwirtschaftlichen Institut zunächst in einer Kolchose. Nach ersten Veröffentlichungen zu Beginn der Fünfzigerjahre besuchte er das Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau und wurde Redakteur einer kirgisischen Literaturzeitschrift, später der Zeitschrift Novyj Mir. Mit der Erzählung Dshamilja erlangte er Weltruhm. Tschingis Aitmatow verstarb am 10. Juni 2008 im Alter von 79 Jahren.

Pressestimmen

»Aitmatow erzählt eine Geschichte, und wie ein Baum Zweige treibt, gebiert diese Geschichte immer neue Geschichten – ein eindrucksvolles Spiel und ein leidenschaftliches Plädoyer für die Menschlichkeit. « Unsere Zeit

»Die sehr poetische, bildreiche Erzählweise trägt dazu bei, daß der Leser vom Schicksal dieser einfachen Menschen tief berührt wird, deren Leben trotz vieler Widerwärtigkeiten bunt, reich und kraftvoll erscheint. « Bücherbord

»Die wunderschöne Sprache scheint einfach, ebenso wie die Philosophie, die die Menschen in der Steppe vertreten: der Glaube an das Immerwiederkehrende, den Kreislauf des Lebens. « Simone Hamm, Deutsche Welle

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 20.10.2019
Der urtümliche Mensch, Steppenbewohner und "Genosse Unbefugt", der moderne Sowjetmensch und Außerdirdische verhandeln das Menschsein.
Tschingis Aitmatow: Ein Tag länger als ein Leben bei hugendubel.de