Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 16% Rabatt11 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER16
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Handbuch der ketogenen Ernährung | Fabrizio P. Calderaro
Produktbild: Das Handbuch der ketogenen Ernährung | Fabrizio P. Calderaro

Das Handbuch der ketogenen Ernährung

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die ketogene Ernährung ist populärer denn je - aus einem bestimmten Grund! Verwandelt diese Ernährungsform unseren Organismus doch in eine Fettverbrennungsmaschine und bekämpft dabei gleichzeitig auf eindrucksvolle Weise die größten Volkskrankheiten wie Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Adipositas und anderes. Die Tatsache, dass unser Organismus zur Ketogenese fähig ist, hat unseren Vorfahren in der evolutionsgeschichtlichen Entwicklung das Überleben gesichert. Deshalb muss Ketose als ein absolut physiologischer Vorgang verstanden werden. Dieses Buch liefert dem Leser nicht nur ausführliche Hintergrundinformationen, sondern geht auch auf Besonderheiten und wissenschaftliche Aspekte der Ketose ein. Es schafft so ein komplexes Verständnis des Themas und erleichtert den Weg zu einer umfassenden, selbstständigen und erfolgreichen Ernährungsumstellung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
286
Dateigröße
0,35 MB
Autor/Autorin
Fabrizio P. Calderaro
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960500728

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gucci2104 am 12.08.2019
Intensivcrashkurs in Ketogenernährung So nach langem habe ich jetzt mal eine Keto-Challenge gestartet. Dieses Buch hat mir dazu den Anreiz gegeben. Am Anfang war ich doch sehr erschlagen von den ganzen Fachbegriffen und ich tat mich schwer mit all den chemischen Formeln und Verbindungen. Ob ich das so unbedingt wissen wollte und ob das notwendig ist, sei mal dahingestellt. Auch müsste ich nun alle anderen Fachbücher lesen, ob die Festellungen auch wirklich korrekt sind. Aber wenn man sich die zusätzlich unterstützende Lektüre holt, wird es leichter. Auch wird in meinen Augen zu wenig auf den Umstellungsprozess des Körpers eingegangen. Es wird mit keiner Silbe erwähnt, dass es einem dann nicht gut gehen könnte und was bis zur Umstellung für Nebenwirkungen auftreten (Kopfschmerzen, "Keto-Grippe" etc.) das finde ich schade. Man sollte schon realistisch bleiben. Es wird immer nur angedeutet, das die Umstellung hart werden könnte.Die Rezepte waren sehr gut und schmecken tatsächlich auch. Also wer wissen möchte, was im Körper bei der Ketogen-Ernährung geschieht, ist mit diesem Buch sehr gut beraten, sollte aber vielleicht ein wenig Vorkenntnis mitbringen.
LovelyBooks-BewertungVon brenda_wolf am 28.06.2018
Inhalt:Die ketogene Ernährung ist populärer denn je - aus einem bestimmten Grund! Verwandelt diese Ernährungsform unseren Organismus doch in eine Fettverbrennungsmaschine und bekämpft dabei gleichzeitig auf eindrucksvolle Weise die größten Volkskrankheiten wie Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Adipositas und anderes. Die Tatsache, dass unser Organismus zur Ketogenese fähig ist, hat unseren Vorfahren in der evolutionsgeschichtlichen Entwicklung das Überleben gesichert. Deshalb muss Ketose als ein absolut physiologischer Vorgang verstanden werden. Dieses Buch liefert dem Leser nicht nur ausführliche Hintergrundinformationen, sondern geht auch auf Besonderheiten und wissenschaftliche Aspekte der Ketose ein. Es schafft so ein komplexes Verständnis des Themas und erleichtert den Weg zu einer umfassenden, selbstständigen und erfolgreichen Ernährungsumstellung. Meine Meinung:Fabrizio P. Calderaro liefert dem Leser viel Hintergrundwissen über die chemischen Vorgänge im Körper.Der ketogene Stoffwechsel wird bis ins Detail erklärt. Die Vorteile einer ketogenen Ernährung und was sie bewirkt klingen recht logisch. Wir erfahren, dass sich einhoher Blutzuckerspiegel toxisch auf unseren Körper auswirkt, ebenso stellt eine Unterzuckerung ein Problem für unseren Körper dar. Der Autor erklärt: Zucker macht uns fett und träge und führt unweigerlich zur Hypertonie. So löst ein dauerhaft hoher Insulinspiegel, verursacht durch einen ständigen und zügellosen Zuckerkonsum, unter Umständen einem sogenannten Hyperinsulinismus und damit zu einer Insulinresistenz mit all seinen negativen Folgen aus.Ich habe mir einiges zu Herzen genommen. So versuche ich jetzt wenigsten, wenn ich auch bisher noch nicht den vollständigen Schritt in die ketogene Ernährung vollzogen habe, wenigstens meine täglichen KH¿s unter 100 g zu halten. Und auch das ist schon ein Erfolg. Meine abendlichen Fressanfälle mit totalen Kontrollverlust habe ich sehr gut in den Griff bekommen.Einziger Kritikpunkt: Der Ratgeber ist sehr komplex und für Laien teilweise schwer zu verstehen. Man muss manche Kapitel regelrecht durcharbeiten wie ein Lehrbuch. Beim flüchtigen überlesen erschließt sich der Inhalt nicht.Fazit: Wer sich für Ernährung und Stoffwechselvorgänge interessiert, findet hier viele Antworten. 
Fabrizio P. Calderaro: Das Handbuch der ketogenen Ernährung bei hugendubel.de