nicht wirklich Neues
Nachdem ich das Buch " Das geheime Leben der Bäume" von Peter Wohlleben gelesen habe, war ich begeistert. Dieses Buch, ich weiß nicht, das wievielte es ist, hat mich dagegen etwas enttäuscht, da es nicht viele neue Infos enthielt. Vielleicht ist es eine Bereicherung für Leute, die sich nicht viel mit Natur, Biologie und Umweltschutz etc. beschäftigen, aber auch, wenn es einige interessante Dinge beinhaltet, war es für mich nicht wirklich informativ. Der Autor philosophiert auch gerne, was mich nicht so interessiert. Und wenn er schildert, mit welchen interessanten Menschen er sich getroffen hat, kommen diese Begegnungen zu kurz und bleiben oberflächlich. Mich hätte interessiert, was diese Menschen zu sagen hatten. Das war bestimmt mehr als die zwei bis drei Sätze, die der Autor wieder gibt. Und auch, wenn er einer solchen Begegnung eine ganze Seite widmet, erfährt man wenig über den, mit dem er sich getroffen hat, sondern hauptsächlich über die Gedanken des Autors zu dieser Begegnung. Das Buch ist einfach und flüssig geschrieben, manches wiederholt sich und es gibt viele kurze Kapitel, sodass man es immer wieder weglegen kann.Das Buch hat mir gefallen, aber bei weitem nicht so gut wie "Das geheime Leben der Bäume" . Ich weiß nicht, ob der Autor jetzt auf die Schnelle ein Buch nach dem anderen schreibt, aber ich habe noch eins im Regal stehen und werde mir dann ein Urteil bilden. Ja, dies Buch ist gut, aber , wer noch kein Buch von ihm kennt, sollte vielleicht lieber Das geheime Leben der Bäume lesen.