Meine Wertung: 3,5 Sterne"Oktoberfest 1900" ist eine solide Mischung aus historischem Roman und Krimi, die das bunte aber zugleich raue Treiben des Münchner Oktoberfests zur Jahrhundertwende lebendig beschreibt. In die TV-Serie zum Buch habe ich kurz hineingeschaut, sie konnte mich aber nicht wirklich packen. Der Roman ist da deutlich besser, auch wenn er an ein paar Stellen seine Längen hat.Die Handlung ist geprägt von Machtspielen und Intrigen: Wirte und Brauereien ringen um Einfluss, es wird taktiert und gemauschelt. Der Schreibstil passt zur Zeit - manchmal wird es zwar etwas derb, aber das passt an den jeweiligen Stellen auch immer zum Umfeld und hielt sich insgesamt in Grenzen. Gut gefiel mir, dass die Geschichte immer wieder tatsächliche Ereignisse aufgreift. Leider fehlt hierzu ein Nachwort mit Hinweisen auf die historischen Hintergründe, das ist sehr schade. FazitUnterm Strich ist "Oktoberfest 1900" ein lesenswerter, authentischer Roman mit interessanten Einblicken, aber auch mit Längen und kleineren Schwächen. Der historische Flair wird aber gut eingefangen, man fühlt sich schnell ins damalige München versetzt.