Geboren in London und sozialisiert in Norddeutschland, lebt die akademische Aktivistin Dr. Natasha A. Kelly heute in Berlin, wo sie freiberuflich als Autorin, Kuratorin und Dozentin tätig ist. An der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft spiegelt sie auf vielfältige Weise die Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Schwarzen Menschen in Deutschland wider, v. a. aber trägt ihre transdisziplinäre Forschung zur Aufarbeitung des Kolonialismus und Fortführung feministischer Debatten bei. Während sie auf der 10. Berlin Biennale mit ihrem preisgekrönten Film »Millis Erwachen« 2018 ihr Filmdebüt feierte, findet 2021 basierend auf ihre gleichnamige Dissertationsschrift die Deutschlandpremiere ihres international aufgeführten Theaterstücks »Afrokultur. Der Raum zwischen gestern und morgen« am Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Ende dieses Jahres folgte sie dem Ruf der University of Rhode Island, wo sie aktuell eine Gastdozentur innehat.