Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Bücherhexen | Pascal Ruter
Produktbild: Die Bücherhexen | Pascal Ruter

Die Bücherhexen

Lesen auf eigene Gefahr

(22 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vorsicht angeleckte Bücher!
Drei lesebegeisterte Helden gegen eine Bande fluchender Hexen
Ernest ist ein richtiger Bücherwurm und verbringt seine Zeit am liebsten mit seinen Freunden in der Bibliothek. Als er eines Abends dort einschläft, wird er versehentlich eingeschlossen. Für ihn eigentlich etwas Wunderschönes, doch dann tauchen um Mitternacht plötzliche jede Menge Hexen auf. Ernest bemerkt, dass sie fluchen, was das Zeug hält und die Bücher ablecken! Doch warum? Schnell wird ihm klar: Die Hexen wollen alle Bücher und Leser:innen vernichten. Wer eines der angeleckten Bücher aufschlägt, wird mit einem schrecklichen Fluch belegt. Das darf Ernest auf keinen Fall zulassen.
Er muss handeln, und zwar schnell . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Dateigröße
1,96 MB
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Pascal Ruter
Übersetzung
Julia Süßbrich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783039670215

Portrait

Pascal Ruter

Pascal Ruter wurde 1966 in einem Pariser Vorort geboren; er lebt heute unweit von Fontainebleau. Bevor er Autor wurde, war er Französischlehrer. Ruter schreibt seit jeher, um der Realität zu entfliehen und in einer anderen Welt zu leben. Den Rest seiner Freizeit verbringt er damit, Bass in einer Rockband zu spielen.

Pressestimmen

"Unerschrockene junge Leser ab zehn Jahren erwartet ein Abenteuer, gänsehautschaurig-schön und packender als jedes Computerspiel." Andreas Tschürtz, Heilbronner Stimme

"Eine wirklich außergewöhnliche Geschichte [. . .]. Langeweile kommt da nicht auf." - Henrike Lehmann, ekz. bibliotheksservice Henrike Lehmann, ekz. bibliotheksservice

"Spannend!" - Katrin Martens, CHECKY! Katrin Martens, Checky! (NRZ/Funkemedien)

"[S]ehr lustig!" - Felicitas Schwanemann, Weser-Kurier Felicitas Schwanemann, Weser-Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
7
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lena_Sophie am 16.04.2025
Die Bücherhexen klang auf den ersten Blick wie ein sehr humorvolles, kurzweiliges Abenteuer. Eine Gruppe Jungs, überzeugte Bücherwürmer, die ihre geliebte Bibliothek und die Bücher darin vor gruseligen Hexen retten müssen? Count me in! Das schien das perfekte Leseerlebnis für Kids, die zu einem spannenden Buch ebenfalls nicht Nein sagen können.Ich muss allerdings gestehen, dass das Buch mich nach anfänglicher Faszination leider recht schnell verloren hat. Der Protagonist Ernest hat eine sehr spezielle Art zu erzählen, er wirkt im Dialog mit den Lesenden, die er oft direkt adressiert, sehr altklug und nicht seinem Alter entsprechend, was ganz lustig sein kann, mich aber bald befremdet hat. Das Buch ist zwar recht kurz, dass mich die Erzählweise auf die wenigen Seiten aber so sehr gestört hat, dass ich eine Ewigkeit zum Lesen gebraucht habe, sprach Bände für mich. Für die Zielgruppe empfand ich das Buch als recht gruselig, ein bisschen wirr und durch viel Soldaten-Sprech auch nicht wirklich angemessen, an dieser Stelle muss ich allerdings einräumen, dass ich keine Person im passenden Alter an meiner Seite hatte, um diesen Eindruck zu bestätigen. Vielleicht traue ich den Kindern heutzutage auch einfach zu wenig zu, wenn mich allerdings jemand fragt, ob ich dieses Buch seinem*ihrem Kind empfehlen würde, würde ich wahrscheinlich schweren Herzens verneinen müssen und eher auf einen anderen Titel aus dem Verlag verweisen, zum Beispiel ¿Mehr Action, weniger Zucchini¿. Der Humor hat meinen eigenen einfach nicht getroffen, so schade ich das auch finde. Umso mehr freue ich mich über jede positive Stimme, die die Geschichte genießen konnte! Die Idee hinter dem Buch finde ich nämlich nach wie vor klasse.
LovelyBooks-BewertungVon kinderbuchschatz am 09.11.2024
Eine schöne Buchidee, die leider einige Schwächen aufweist DIE BÜCHERHEXEN - LESEN AUF EIGENE GEFAHR erzählt die Geschichte dreier lesebegeisterten Freunde, welche in einen gefährlichen Kampf gegen die Bücherhexen geraten. Denn die Hexen haben nur eins im Sinn: Bücher, Geschichten sowie ansteckende Leser auslöschen. Hierzu suchen sie sich den besten Ort Frankreichs aus: die Bibliothek der preisgekrönten Madame Livre. Nach dem Lesen eines von den Hexen angeleckten Buches, haben sich Totor in eine Katze und Dédé in eine Ratte verwandelt. Doch davon lässt sich Ernest nicht abschrecken. Schließlich ist die wunderbare Welt der Bücher in Gefahr. DIE BÜCHERHEXEN klingen nach einem #mustread für alle Lesefreunde und ich war direkt begeistert von der Buchidee. Doch leider konnte mich der Inhalt weniger überzeugen. Nicht nur die Magie zwischen den Zeilen hat mir gefehlt, sondern auch das Gefühl. Die geschwollene Sprache, die häufige Anrede als Leser und vor allem, die Betitelung der Freunde als Oberleutnant Kater und Hauptmann Ratte erinnerte mich zu sehr an Kriegssprache und war meines Erachtens zu sehr gewollt und konstruiert, und könnte ich mir auch für die Zielgruppe ab 10 Jahren nicht als fantastischen Lesespaß vorstellen, z.B.:"Wie sollen wir denn gegen diese Hexen-Bande kämpfen, wenn wir keine Armee bilden? Euer Benehmen ist unserer Mission nicht würdig. Wahre Soldaten können gegen ihre Natur ankämpfen, glaubt mir" ( Zitat S. 62 ). Auch mit den fremd gebliebenen Protgagonisten Ernest, Totor und Dédé konnte der Autor leider nicht punkten. Nun aber zum Positiven und das ist wohl das schönste am Buch. Die Intention eine Hommage ans Lesen zu schreiben und andere damit anstecken zu wollen. DIE BÜCHERHEXEN locken mit einer magischen Geschichte, deren Potential leider nicht ausgeschöpft wurde. 
Pascal Ruter: Die Bücherhexen bei hugendubel.de