Das war mein erster Roman von Christian Kracht - ich bin total begeistert. Eine so außergewöhnliche Geschichte, das lässt sich schon vom Cover ablesen.Zuerst einmal zur Geschichte:Paul, Innenarchitekt, liebt den nordischen minimalistischen Stil beim Einrichten und lebt auf einer der schottischen Orkney Inseln. Paul hat die Zeitschrift "K¿ki" abonniert, die genau seinen Stil vertritt und von dieser Zeitschrift wird Paul kontaktiert, um eine Cloud-Speicherhalle mit dem "perfekten Weiß" zu streichen. Für diesen Auftrag reist Paul ins norwegische Stavanger. Als Paul die Halle betritt, gibt es durch ein Sonnenereignis einen Kurzschluss.Ein zweiter Strang erzählt die Geschichte von Ildr, einem neunjährigen Mädchen, das versehentlichen einen fremden Mann mit Pfeil und Bogen angeschossen hat. Sie rettet diesen Fremden, muss jedoch mit ihm fliehen, weil er von Soldaten des Herzogs gesucht wird. Gefühlt spielt dieser Teil der Geschichte im Mittelalter, aber es lässt sich nicht genau einordnen.Dieser atmosphärische Roman ist eine Mischung aus Märchen, Dystopie und Fantasy in einer sehr klaren, plastischen Sprache. Es gelingt beim Lesen ganz einfach, sich die beschriebenen Gegenden, den Hunger, die Kälte und auch den Geschmack von Walfischtran vorzustellen.Ich habe das Buch eingesogen und den Inhalt vergesse ich so schnell sicher nicht...