Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Brackwasser - Stille Wasser sind tief. Und manche sogar tödlich ... | Jana Stieler
Produktbild: Brackwasser - Stille Wasser sind tief. Und manche sogar tödlich ... | Jana Stieler

Brackwasser - Stille Wasser sind tief. Und manche sogar tödlich ...

Psychothriller - Atmosphärische Spannung aus Norddeutschland

(41 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei entfremdete Schwestern. Ein Grab im Wald. Und ein Geheimnis, das auch nach Jahrzehnten tödlich ist.

Vor über zwanzig Jahren hatte Svea sich geschworen, nie wieder in die Heimat zurückzukehren. Nach einem Sommerfest verschwand Sveas beste Freundin ohne jede Spur. Aber nun wurde ihre Leiche gefunden, tief im Wald versteckt. Für Svea steht der Schuldige fest: ihr Schwager, der damals mit ihrer Freundin zusammen war. Keiner kennt die Wälder an der Schlei so gut wie er. Svea will ihre Schwester Fenja und deren Kinder mit allen Mitteln vor dem überzeugten Prepper schützen. Doch Fenja misstraut ihr zutiefst - und Svea kann ihr nicht sagen, was in jener Nacht wirklich geschah . . .

»Ein Roman, der mit seinen gut gezeichneten Figuren und dem stimmungsvollen Setting überzeugt. «
Inge Löhnig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,90 MB
Autor/Autorin
Jana Stieler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641310417

Portrait

Jana Stieler

Jana Stieler volontierte nach Abschluss ihres Studiums bei den »Kieler Nachrichten« und lernte dabei den Norden mitsamt seinen Abgründen kennen und lieben. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Hamburg. Freie Tage verbringt sie am liebsten mit Küstenwanderungen oder im Kajak auf der Schlei.

Pressestimmen

»Stieler [ ] versteht es in ihrem Krimidebüt sehr gut, durch klare und einfache erzähltechnische Mittel Spannung zu erzeugen. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
10
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Maunzerle am 21.09.2025
BrackwasserAutorin: Jana Stieler Verlag: Limes VerlagKlappentext:Zwei entfremdete Schwestern. Ein Grab im Wald. Und ein Geheimnis, das auch nach Jahrzehnten tödlich ist. Vor über zwanzig Jahren hatte Svea sich geschworen, nie wieder in die Heimat zurückzukehren. Nach einem Sommerfest verschwand Sveas beste Freundin ohne jede Spur. Aber nun wurde ihre Leiche gefunden, tief im Wald versteckt. Für Svea steht der Schuldige fest: ihr Schwager, der damals mit ihrer Freundin zusammen war. Keiner kennt die Wälder an der Schlei so gut wie er. Svea will ihre Schwester Fenja und deren Kinder mit allen Mitteln vor dem überzeugten Prepper schützen. Doch Fenja misstraut ihr zutiefst - und Svea kann ihr nicht sagen, was in jener Nacht wirklich geschah ..."Ein Roman, der mit seinen gut gezeichneten Figuren und dem stimmungsvollen Setting überzeugt." Inge Löhnig Meinung:Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Psychothriller durch das Cover. Aber nach dem Klappentext war klar, dass ich es unbedingt lesen möchte.Jana Stieler erzählt auf verschiedenen Zeitebenen und aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichte rund um das Verschwinden von Julia. Schon über zwanzig Jahre liegt es zurück und ist immer noch ungeklärt.Svea erbt nach dem Tod ihres Onkels desse Haus und kehrt in ihre Heimat zurück. Aber nicht alle sind davon begeistert. Sie muss mit Schuldzuweisungen leben, einer Familie die ziemlich zerrüttet ist und das ihr Onkel als Tatverdächtig gilt.Svea kann auch nach all den Jahren nicht mit der Vergangenheit abschließen und möchte endlich wissen wer ihre Freundin Julia ermordet hat. Was ist in der Nacht, an die sie sich nicht mehr komplett erinnern kann, passiert. Ist sie mit Schuld am Tod ihrer Freundin? Im laufe der Geschichte kommen weitere Protagonisten wie ihr Neffe oder Julias Mutter zu Wort und immer wieder gibt es Rückblicke in die Vergangenheit. Eine gekonnte Verknüpfung verschiedene Charaktere, die irgendwie alle nicht so unschuldig sind wie man am Anfang vermutet. Immer wieder hat man auch Erik, den Ex Freund von Julia in Verdacht, der inzwischen mit Sveas Schwester verheiratet ist. Und während diese versucht die Vergangenheit aufzuklären passieren rund um sie und ihre Familie neue schreckliche Ereignisse die einem beim Lesen im Atem halten. Svea fängt immer mehr sich selbst an zu misstrauen. Was ist noch real, welche Streiche spielt ihr ihr Gehirn und was hat das alles zu bedeuten? Jana Stieler baut immer wieder solche Schocker ein wenn man gerade denkt, es geht etwas ruhiger zu. Gleichzeitig hat dieser Thriller eine psychologische Tiefe die einem die Nackenhaare aufstellen lässt beim Lesen. Es kommt einem vor als ist es ein einziges Katz und Maus Spiel und es scheinbar kein Ende nimmt. Die ganze Atmosphäre an der Schlei und den Häusern im Wald sowie die düsteren geheimnisvollen Charaktere sorgen für spannende Lesestunden.Mit dem Ende hat mich die Autorin echt überrascht. Aber es zeigt mal wieder: Nichts ist wie es auf den ersten Blick scheint!Fazit:Ein Psychothriller der Gänsehaut bereitet und bei dem man mit rätseln kann und versucht den Fall aufzuklären aber man oft auf die falsche Fährte geschickt wird.Lieblingszitat: Der Mensch ist dem Mensch ein Wolf. S. 25Selbst der rebellischste Teenager spielt meistens bloß nach den Regeln der Gruppe, zu der er gehören möchte, wohin gegen Svea von solchen Geboten nicht einmal zu wissen scheint. S. 210  
LovelyBooks-BewertungVon nana_what_else am 15.09.2025
What a ride! Brackwasser bietet mitreißenden Thrill mit Pageturner-Qualität und Lokalkolorit. Julias Verschwinden blieb ein Rätsel, aber sie war nicht wirklich fort. Sie verfolgte mich beharrlich. Julia war immer da, wie die Grundierung auf einer Leinwand, die alle Farben darauf beeinflusst, auch wenn man sie nicht bewusst wahrnimmt.(Brackwasser von Jana Stieler, Seite 35)Das verspricht der Klappentext: Zwei entfremdete Schwestern. Ein Grab im Wald. Und ein Geheimnis, das auch nach Jahrzehnten noch tödlich ist...Vor über zwanzig Jahren hatte Svea sich geschworen, nie wieder in die Heimat zurückzukehren. Nach einem Sommerfest verschwand Sveas beste Freundin ohne jede Spur. Aber nun wurde ihre Leiche gefunden, tief im Wald versteckt. Für Svea steht der Schuldige fest: ihr Schwager, der damals mit ihrer Freundin zusammen war. Keiner kennt die Wälder an der Schlei so gut wie er. Svea will ihre Schwester Fenja und deren Kinder mit allen Mitteln vor dem überzeugten Prepper schützen. Doch Fenja misstraut ihr zutiefst - und Svea kann ihr nicht sagen, was in jener Nacht wirklich geschah... [Textrechte: Limes, Penguin Random House]Doch ich gebe mich längst nicht mehr der Illusion hin, das Wissen würde den Schmerz lindern. Wissen ist Macht, so behauptet man, aber Trost habe ich darin nie gefunden. (Brackwasser von Jana Stieler, Seite 325)Persönlicher Leseeindruck:Mit Brackwasser wagt sich die Autorin Jana Stieler erstmals in Thriller-Gefilde und erweist dem Genre, in dem sie sich lesbar wohlfühlt, ab Seite 1 alle Ehre.Auf verschiedenen Zeitebenen und aus unterschiedlichen Perspektiven entfaltet sich die Geschichte der Hinterbliebenden von Julia, die vor über zwanzig Jahren - auf bisher ungeklärte Weise - tot im salzigen Wasser der Schlei aufgefunden wurde.Für ihre Familie, für ihren Partner, für ihre beste Freundin Svea ist seither nichts mehr, wie es einmal war: Schuldzuweisungen, verdrängte Wahrheiten und lang gehegte Verdachte vergiften das Leben aller, die Julia zurückließ. Und so werden sie auch Jahre nach der Tragödie Nacht für Nacht von der gnadenlosen Frage verfolgt: "Wer hat Julia ermordet?" Als Svea nach dem Tod ihres Onkels in die Heimat ihrer Kindheit zurückkehrt, tritt sie damit Ereignisse los, die sie nicht nur in höchste Gefahr bringen, sondern auch der Antwort auf diese Frage näher und näher und näher ...Die gekonnte Verflechtung verschiedener Handlungsstränge lässt viele der Figuren, die allesamt keine blütenreine Weste und mehr oder minder viel auf dem Kerbholz haben, ins Zentrum des Verdachts rücken: Da ist etwa Erik, der gewalttätige Jugendfreund von Julia, der einer rechtsextremen Prepper-Gemeinde angehört, Sveas Onkel, nach dessen Tod Verstörendes zu Tage kommt, der charmante Till, der schon als Jugendlicher vergeblich für ein Mädchen schwärmte ... und nicht zuletzt Svea selbst, die sich zunehmend selbst misstraut.Der Roman wartet mit so manchem Schocker auf, kommt dabei jedoch weitgehend ohne Splatter aus und punktet vielmehr durch subtil platzierte Spannungs- und Verdachtsmomente, psychologische Tiefe und sich stetig steigernden Nervenkitzel.Durch häufige Perspektivwechsel und Rückblenden entsteht eine spannende Dynamik, die das Gefühl vermittelt, als Leser direkt in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel hineingezogen zu werden.Das atmosphärisch geschilderte Setting an der Meeresbucht der Schlei, das sich mal als pittoreskes Idyll, mal als schauderhafter Albtraumort präsentiert, transportiert die Zerrissenheit der Figuren und verstärkt die Stimmung allgegenwärtiger Bedrohung meisterhaft.Auch wenn sich das Ende von Brackwasser für mich zunächst nicht vollkommen stimmig anfühlte, muss ich sagen, dass die Auflösung wirklich ausgeklügelt und vollkommen unvorhersehbar ist. Für meinen Geschmack hätte dieser Thriller auch ruhig noch 100 Seiten mehr auf die Waage bringen können; gerne wäre ich noch viel tiefer in die einzelnen Handlungsstränge und Lebenswelten der Protagonist:innen abgetaucht. Fazit: What a ride! Brackwasser ist ein spannender Whodunnit, der ohne klassische Detektivfigur auskommt, es aber schafft, im Laufe der Erzählung alles und jeden verdächtig erscheinen zu lassen und den Leser so bis zur letzten Seite miträtseln lässt. Brackwasser bietet mitreißenden Thrill mit Pageturner-Qualität und Lokalkolorit.Ein herzliches Dankeschön an Jana Stieler, lovelybooks.de und den LIMES Verlag für das Rezensionsexemplar, das mir zur Verfügung gestellt wurde.Brackwasser von Jana StielerPaperback/Klappenbroschur, 368 Seiten | Limes Verlag | ISBN 978-3-8090-2792-8