Fertig
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
Roman
384 Seiten
Verlag: FischerScherz
Beschreibung
Was wir erben, wenn wir erben Eine winzige Rheininsel, Fluch und Segen einer Erbschaft und eine bewegende Suche nach Identität
Die Schwestern Marlene, Esther und Nicole erleben, wie die Aussicht auf eine Erbschaft auch höchst Unliebsames zu Tage fördert: Neid, Misstrauen, längst vergessen geglaubte Erinnerungen und das gut gehütete Lebensgeheimnis der Erblasserin und ihres vor Jahrzehnten verstorbenen Ehemanns. Ihre Tante Klara hat ihren sechs Nichten und Neffen ihr altes Haus auf der Insel Hohenwerth und ihren gesamten Besitz vermacht, zu gleichen Teilen allerdings auch einem völlig Unbekannten, ihrer großen Liebe. Marlene und ihre Schwestern müssen sich fragen, was sie hier eigentlich erben und wie hoch der Preis ist, den sie alle zu zahlen haben.
Meine Meinung
Christiane Wünsche gehört zu meinen Lieblingsautorinen.
Habe alle ihre Romane gelesen und war jedes mal begeistert. So auch über ihren neuen Roman
ES BLEIBT DOCH IN DER FAMILIE.
Ein Roman über eine Erbschaft, die es in sich hat.
Eine Familie die daran zu zerbrechen droht.
Christiane Wünsche hat hier Protagonisten erschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Jeder geht mit der Information, etwas zu erben anders um.
Konflikte treten noch vor der Testamentseröffnung auf.
Ich war stille Beobachterin bei der Familie, konnte mich in jeden einzelnen reinversetzen.
So unterschiedlich die Gedanken der einzelnen Geschwister auch waren, ich hatte irgendwie für jeden Verständnis.
Überlegte mir, wie würde ich reagieren, wenn mir plötzlich viel Geld vererbt wird.
Noch wissen die Geschwister nicht genau was sie erben, wieviel Geld wird es geben.
Marlene, eine der Geschwister, sie findet ein altes Tagebuch in dem Haus ihrer verstorbenen Tante.
Sie kann kaum glauben was sie da zu lesen bekommt.
Langsam wird ihr bewusst, dass nicht alles so war, wie sie immer dachte.
Bei der Testamentseröffnung kommt weiteres ans Licht.
Hier auch wieder sehr interessant, wie jeder damit umgeht.
Christiane Wünsche ist es gelungen, hier die richtigen Worte zu finden.
Es geht um ein aktuelles Thema. Mir wurde bewusst, wie schwer es zu der damaligen Zeit gewesen sein muss, damit umzugehen. Auch heute scheint es immer noch eine heikle Angelegenheit zu sein.
Von mir eine absolute Leseempfehlung.
Vielen Dank, Christiane Wünsche für diesen tollen Roman.