. . . wurde am 23. März 1887 auf der Elbinsel Finkenwerder bei Hamburg geboren. Nach dem Besuch der Volksschule war er einige Jahre in der Elbfischerei tätig. Es folgte eine Ausbildung an der Seemannsschule und eine einjährige Dienstzeit bei der Marine. Im Anschluß daran nahm er aufgrund der schlechten Wirtschaftslage in der Seeschifffahrt eine Stellung in der Hamburger Fischhalle an.
Seine erste Geschichte schrieb er 1916, es war ein Nachruf auf seinen Bruder Gorch Fock. Weitere Geschichten folgten und wurden in Buchform veröffentlicht. Auch im Rundfunk war er ständiger Gast so z. B. in den Sendereihen "Fief Minuten gooden Wind", "Sünnschien up 'n Weg" und "Hör mal`n beten to". Bis zu seinem Tode am 19. November 1975 sind 33 Bücher sowie zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke von ihm erschienen.