Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Treibjagd | Antonin Varenne
Produktbild: Die Treibjagd | Antonin Varenne
-50%6

Die Treibjagd

Roman

(22 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
«Zwei Außenseiter gegen die beiden herrschenden Familien einer sterbenden Region . . . Als Western inszeniert, wilde Natur, archaische Triebe im Kern- und Hinterland Frankreichs.»
FAZ

Zwei rivalisierende Familien kämpfen seit Generationen um die Herrschaft über ein gottverlassenes Nest im Massif Central. Die Courbiers und die Messenets führen ihre Provinzimperien mit harter Hand und unter rücksichtsloser Ausbeutung von Mensch und Natur. Rémi Parrot, der seit seiner Jugend entstellte Revierjäger, kämpft als einsamer Cowboy gegen die verkrusteten Clanstrukturen und um die Liebe der schönen Michèle Messenet. Als er einem Umweltskandal auf der Spur ist, beginnt eine mörderische Treibjagd durch düstere Wälder und unterirdische Tunnelsysteme. Fein gesponnener, archaischer Thriller um Schuld und Sühne vor der grandiosen Kulisse einer einstmals erhabenen Landschaft.

«Das einzige, was in diesem Roman feststeht, ist eine Gruppe von Granitfelsen»
Deutschlandfunk Kultur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,44 MB
Autor/Autorin
Antonin Varenne
Übersetzung
Susanne Röckel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641191641

Portrait

Antonin Varenne

Antonin Varenne, geboren 1973, studierte Philosophie in Paris. Er war Hochhauskletterer und Zimmermann, arbeitete in Island, Mexiko und in den USA, wo er seinen ersten Roman schrieb. Seine Romane wurden mit den wichtigsten französischen Krimipreisen ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Ein Krimi, der toll und super konstruiert ist, aber ganz nüchtern und ruhig geschrieben. Varenne sollte auch bei uns ein Star werden. « Ingrid Müller-Münch, WDR 5 Scala

»In diesem gewaltigen Roman bewegt sich Varenne mühelos zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zieht damit die Spannung immer weiter an. « Sonja Hartl, BÜCHER Magazin

»Varenne erweist sich als präzise beobachtender Nachfolger des großen George Simenon. « SonntagsZeitung

»Psychologisch bestechender Thriller um menschliche Abgründe, einen Umweltskandal und eine verzweifelte Liebe« Ruhr Nachrichten

»Rabenschwarzer Western aus der französischen Provinz. Varenne erzählt kraftvoll, aber angenehm unaufgeregt. « Hanspeter Eggenberger, Tagesanzeiger

»Eine fantastische Parabel auf das Leben, die zudem noch hohen Unterhaltungswert besitzt. « Mokka

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
6
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon GersBea am 27.04.2020
Inhalt (Klappentext)Zwei rivalisierende Familien kämpfen seit Generationen um die Herrschaft über ein gottverlassenes Nest im Massif Central. Der Revierjäger Rémi Parrot geht als einsamer Held gegen die verkrusteten Clanstrukturen vor und wirbt um die Liebe der schönen Michèle Messenet. Als er einem Umweltskandal auf der Spur ist, beginnt eine mörderische Treibjagd durch düstere Wälder und unterirdische Tunnelsysteme.Meine MeinungDie Courbiers und die Messenets führen ihre Provinzimperien mit harter Hand und unter rücksichtsloser Ausbeutung von Mensch und Natur. HHHhier in dem einsamen gebirgigen Gelände in Zentralfrankreich scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.Nur wenige Menschen wagen es die beiden Familien nicht zu hofieren und Abstand zu halten.Rémi Parrot, der Revierjäger, eine Art Aufpasser für die Wälder für die Polizei, ist wegen seiner Eigenständigkeit nicht gut gelitten bei diesen Provinzfürsten.Als erst ein Freund verschwindet und tot aufgefunden wird und kurz darauf ein weiterer, geht Rémi der Sache auf den Grund. Die Polizei und die Gendarmerie ermitteln eher lasch.Die fast archaischen Charaktere werden nach und nach entwickelt.Die Geschichte wird aus Rémis Sicht geschildert.Auf das Buch muss man sich einlassen. Wie in einem Puzzle erkennt man - wie Rémi  - erst nach und nach die Zusammenhänge. Oft wird man in die Irre geleitet, weil die Dinge nicht so sind wie sie auf den ersten Blick erscheinen.Die Überschriften der 22 Kapitel erschließen sich erst nach und nach.Beispiele:  Kapitel 1"Zwanzig Jahre nach dem Unfall,neun Tage nach der Entdeckung der ersten Leiche,zwölf Stunden nach der Schießerei"Kapitel 8"Zwanzig Jahre nach dem Unfall,Abhängigkeit, zweiter Tag der Nachforschungen,zweiter Zusammenstoß"TitelbildDas düstere Titelbild mit einem Blick auf ein Flüsschen in einem Bergtal unter bedrohlich verhangenem Himmel passt genau zum Inhalt.Fazit5 Sterne. Lesenswerte spannende Geschichte, sehr gut geschrieben, originell.Tipp: Anfangs über Ereignis mit Datum Buch führen, erleichert den Einstieg in das Buch.
LovelyBooks-BewertungVon Buchwurmchaos am 25.01.2020
Sympathische Charaktere, sehr spannend. ein "etwas anderer Krimi"
Antonin Varenne: Die Treibjagd bei hugendubel.de