Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mémorial | Cécile Wajsbrot
Produktbild: Mémorial | Cécile Wajsbrot

Mémorial

Roman

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was ist ein Herkunftsort? Was bedeutet überhaupt "Herkunft"? Was bedeutet es, ein Erbe anzutreten, wenn die Vergangenheit verstummt? Was verbindet Generationen, wenn das Schweigen herrscht?

Eine junge Frau steht auf einem Bahnsteig und wartet auf ihren verspäteten Zug. Sie will nach Osten reisen, nach Polen, in jene Stadt, die ihre Großeltern mit ihrem Vater einst verlassen hatten. Sie begibt sich auf die Suche nach der Vergangenheit, als das Gedächtnis des Vaters und die Erinnerung an Vergangenes allmählich verblassen, mit dem Ziel, eine Antwort zu finden - doch worauf? Mehrere Stimmen begleiten sie auf ihrer Reise: Stimmen aus der Vergangenheit, aus ihrem Inneren, aus dem Unbekannten? Über diese Geschichte fliegt die mysteriöse Figur der Schneeeule . . .
In dieser Übersetzung erschienen unter dem Titel "Aus der Nacht" in der Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2008.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
171
Dateigröße
1,86 MB
Autor/Autorin
Cécile Wajsbrot
Übersetzung
Holger Fock, Sabine Müller, Holger Fock und Sabine Müller
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783835384996

Portrait

Cécile Wajsbrot

Cécile Wajsbrot, 1954 in Paris geboren, schreibt Romane - manchmal auch Essays und Hörspiele. Sie übersetzt aus dem Englischen (u. a. Virginia Woolf) und aus dem Deutschen (u. a. Marcel Beyer, Peter Kurzeck). Sie lebt abwechselnd in Paris und in Berlin.

2007 war sie Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Seit 2017 ist Sie Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie seit 2019 der Akademie der Künste in Berlin. 2014 erhielt sie den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis, 2016 den Prix de l`Académie de Berlin.

Pressestimmen

»Cécile Wajsbrot (sucht) mit dem feinen Gespür für sprachliche Zwischentöne und seelische Verschüttungen nach ihren familiären Wurzeln in Polen«
(Bernd Noack, Nürnberger Nachrichten, 02. 08. 2023)

»In der gegenwärtigen Literaturlandschaft muss man lange suchen, um eine Autorin ähnlichen Formats zu finden. «
(Michael Opitz, Deutschlandfunk, 14. 08. 2023)

» Mémorial ist ein gewaltiges Sprach- und Erinnerungsgebäude. «
(Dirk Fuhrig, DLF Buchkritik, 29. 07. 2023)

»ein kunstvoll gewirktes Prosagedicht von bestechender Musikalität«
(Volker Breidecker, Tagesspiegel, 26. 08. 2023)

»Wajsbrots Roman ist ein dichtes Flechtwerk aus Gedanken und Worten, ein beeindruckendes Erinnerungsbuch. «
(Ute Fuith, Weiber Diwan, Herbst 2023)

»bewegende(r) Text über Erinnern und Vergessen, Flucht und Entwurzelung«
(Frank Hahn, tell, 18. 12. 2023)

»Von der Ambivalenz der Gefühle, die so viele Geflüchtete zu zerreißen droht ( ): davon erzählt auf beeindruckende Weise Mémorial «.
(Fokke Joel, neues deutschland, 22. 02. 2024)

»Dieses Werk besitzt die literarische Wucht einer herannahenden Sturmböe in windstiller Nacht. Mit großem Geist verfasst und lang anhaltendem Nachhall gesegnet. «
(Silvio Weitzl, Thalia Linz)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mémorial" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Cécile Wajsbrot: Mémorial bei hugendubel.de