Christian Petzold (1677-1733) war ein deutscher Komponist, Organist und Cembalist des Barock. Er wirkte in Dresden als Organist an der Kreuzkirche und war ein angesehener Musiker seiner Zeit. Bekannt wurde er vor allem durch das Menuett in G-Dur, das lange Zeit Johann Sebastian Bach zugeschrieben wurde. Petzold komponierte zahlreiche Werke für Tasteninstrumente und prägte das musikalische Leben am sächsischen Hof. Sein Stil verbindet barocke Klarheit mit tänzerischer Leichtigkeit.