Endlich ein neuer Roman von Christiane Wünsche. Ihre Romane treffen immer den Zeitgeist und bilden die Lebenssituationen von uns Babyboomern perfekt ab. So auch in diesem Roman. Hier wird das Thema Erben im Vordergrund stehen. Die Geschwister Marlene, Esther, Nicole und Andi bilden zusammen mit ihren Cousins Michael und Jochen (alle in den 50ern) und einer ihnen unbekannten Person eine Erbengemeinschaft. Es geht um den Nachlass ihrer verstorbenen Tante Klara. Schon vor der Testamentseröffnung wird klar, dass keine Einigkeit herrscht. Zu unterschiedlich sind die Interessen. Einige Erben und Erbinnen haben Geldsorgen, ihnen würde eine monetäre Auszahlung sehr entgegenkommen, andere wollen sich der Mehrheit beugen und wieder andere Klaras Vermächtnis wie zu ihren Lebzeiten fortführen. Am Tag der Testamentseröffnung wird ein Brief Klaras vorgelesen, dieser sorgt für Aufsehen und öffnet den Hinterbliebenen die Augen. Klara und ihr früh verstorbener Mann Peter, werden durch Klaras Offenbarungen nun in ein anderes Licht gerückt. Neue Entscheidungen werden getroffen und die Cousinen und Cousins nähern sich wieder an und erkennen, was Familie und Identität bedeutet. So hat Klara mit ihrem Nachlass viel Gutes bewirkt.
Der 384 Seiten starke Roman hat mich sofort in den Bann gezogen und wurde von mir an zwei Nachmittagen durchgelesen. Oft fühlte ich mich an eigene Erfahrungen erinnert. Die Protagonisten sind absolut authentisch dargestellt und die Charakterzüge realistisch abgebildet. Mehr geht wirklich nicht. Das wahre Leben wird gezeigt. In den kurzen Kapiteln stehen einzelne Figuren im Vordergrund, so dass wir sie näher kennenlernen und auch ihre Beweggründe nachvollziehen können. Es gibt Rückblenden in die 1950er Jahre und Tagebucheinträge, die das Handlungsgerüst abrunden. So hat die Leserschaft immer einen Wissensvorsprung den Protagonisten gegenüber. Einige, unerwartete Wendungen überraschen dann doch zum Ende und greifen aktuelle, gesellschaftliche Themen auf, die Denkanstöße geben und nachhallen werden. Christiane Wünsche schafft es, uns zwei wichtige Themen auf einfühlsame Weise näher zu bringen. Sehr gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus.