Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Kulturen sprechen nicht | Frank-Olaf Radtke
Produktbild: Kulturen sprechen nicht | Frank-Olaf Radtke

Kulturen sprechen nicht

Die Politik grenzüberschreitender Dialoge

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Können "Dialoge zwischen den Kulturen" Ausgrenzung verhindern und Integration fördern? Das fragt Frank-Olaf Radtke vor dem Hintergrund zahlloser Dialogforen, die auf internationaler, europäischer aber auch auf nationaler und lokaler Ebene eingerichtet worden sind. Aus weltpolitischer Sorge wurde 2001 von den Vereinten Nationen zum "Jahr des Dialogs zwischen den Kulturen" erklärt und auch innenpolitisch gilt der Dialog zwischen Kulturen und Religionen als das probate Mittel, um Probleme der Migration und Integration zu lösen. Radtke bezweifelt die Wirksamkeit dieses Instruments, das auf Konsens angelegt ist. Weder geraten Kulturen in einen Konflikt noch sprechen oder handeln sie. Kulturdialoge kaschieren Differenz, wo es darum ginge, darunterliegende Interessengegensätze zu thematisieren, anzuerkennen und nach Kompromissen zu suchen. Der Autor fordert Disput statt Dialog und meint damit weit mehr als den Austausch von Begriffen. Politische Diskurse ermöglichen die zukunftsorientierte Auseinandersetzung über konkrete gesellschaftliche Probleme. Nur wenn der Streit öffentlich ausgetragen wird, kann das Zusammenleben in einer Rechtsordnung gelingen, der prinzipiell alle zustimmen können.

Inhaltsverzeichnis

InhaltEinleitung Mottojahre, Weißbücher, Wettbewerbe Dialoge und die Sehnsucht nach Konsens Kultur als Medium des Vergleichs Kultur als Muster der Differenzierung der Gesellschaft Kultur als Instrument staatlicher Ausgrenzung Die kulturelle Dramatisierung sozialer Konflikte Die kulturelle Ausnüchterung antagonistischer Beziehungen Diskurse über Zukunftsfragen der gesellschaftlichen Ordnung Bibliografie Zum Autor

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
151
Dateigröße
1,44 MB
Reihe
kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen
Autor/Autorin
Frank-Olaf Radtke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783868545654

Portrait

Frank-Olaf Radtke

Frank-Olaf Radtke war bis Anfang 2011 Professor für Erziehungswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er war u. a. Mitglied im Rat für Migration, einem bundesweiten Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Politik in Fragen von Migration und Integration öffentlich kritisch begleitet haben, und hat zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Erziehung, Gesellschaft und Politik vorgelegt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kulturen sprechen nicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank-Olaf Radtke: Kulturen sprechen nicht bei hugendubel.de