Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Purzel und Drax | Friedrich Wolf
Produktbild: Purzel und Drax | Friedrich Wolf

Purzel und Drax

(0 Bewertungen)15
10 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Herbst neigt sich dem Ende zu, und für Purzel, das kleine Häschen, wird es Zeit, den Bau für den Winter zu verstärken. Doch Purzel hat einen unbändigen Drang, Purzelbäume zu schlagen und zu tanzen, anstatt zu arbeiten. Als er in eine mysteriöse Dachshöhle fällt, beginnt ein spannendes Abenteuer. Gemeinsam mit Drax, dem jüngsten Sohn des Dachses, erlebt Purzel mutige Heldentaten und entdeckt, was Freundschaft wirklich bedeutet. Wird Purzel den Weg zurück in die Sonne finden? Ein warmherziges, aufregendes Märchen für Kinder ab sechs Jahren über Mut, Freundschaft und die Magie der kleinen Dinge - perfekt für die kalte Jahreszeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 6 bis 9 Jahren.
Seitenanzahl
34
Dateigröße
0,17 MB
Altersempfehlung
von 6 bis 9 Jahren
Autor/Autorin
Friedrich Wolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783689123215

Portrait

Friedrich Wolf

Friedrich Wolf (* 23. Dezember 1888 in Neuwied; + 5. Oktober 1953 in Lehnitz) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Dramatiker, der sich besonders durch seine politische und literarische Arbeit einen Namen machte.

Friedrich Wolf wurde als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Er studierte von 1907 bis 1912 Medizin, Philosophie und Kunstgeschichte in verschiedenen deutschen Städten und promovierte 1913 in Medizin. Während des Ersten Weltkriegs diente er als Truppenarzt und entwickelte sich zum entschiedenen Kriegsgegner. Nach dem Krieg engagierte er sich politisch und wurde Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrats in Dresden.

Wolf war ab 1928 Mitglied der KPD und verfasste zahlreiche politisch engagierte Werke. Sein bekanntestes Drama, "Cyankali" (1929), prangerte das Abtreibungsverbot des § 218 an und löste eine breite gesellschaftliche Debatte aus. Neben seiner literarischen Tätigkeit arbeitete er als Arzt und engagierte sich für die Rechte der Arbeiterklasse.

Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte Wolf 1933 in die Sowjetunion, wo er weiterhin literarisch aktiv war und für Radio Moskau arbeitete. Während des Spanischen Bürgerkriegs versuchte er, als Arzt an den Internationalen Brigaden teilzunehmen, blieb aber in Frankreich. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde er in Frankreich interniert, konnte jedoch 1941 mit sowjetischer Hilfe nach Moskau zurückkehren.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und engagierte sich in der DDR kulturpolitisch. Er war Mitbegründer der DEFA und der Deutschen Akademie der Künste. Zudem diente er von 1949 bis 1951 als erster Botschafter der DDR in Polen. Friedrich Wolf starb 1953 an einem Herzinfarkt und wurde auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin beigesetzt.

Wolf hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, das durch seinen politischen und sozialen Einsatz geprägt ist. Seine Söhne Markus und Konrad Wolf setzten sein Erbe als bedeutende Persönlichkeiten der DDR fort.

Staatliche Auszeichnungen

1943: Orden Roter Stern

1949: Nationalpreis der DDR II. Klasse für das Theaterstück Professor Mamlock

1950: Nationalpreis der DDR I. Klasse für den Film Rat der Götter.

Werkverzeichnis

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Purzel und Drax" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Wolf: Purzel und Drax bei hugendubel.de