Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: The Umbrella Academy 3: Hotel Oblivion | Gerard Way
Produktbild: The Umbrella Academy 3: Hotel Oblivion | Gerard Way

The Umbrella Academy 3: Hotel Oblivion

(15 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Netflix-Erfolg kommt auch die preisgekrönte Comicserie zuru ck!
Nach hochgelobten, eigenen Projekten kehren Gerard Way (My Chemical Romance, Doom Patrol) und Gabriel Bá (Two Brothers, Daytripper) endlich mit dem ju ngsten Kapitel u ber die bizarren Schicksale ihres einstigen Superhelden-Teams zuru ck.
Als die Zahl der Irren mit Superkräften wuchs, die alle Sir Reginald Hargreeves Wunderkinder bekämpfen wollten, entwickelte er die ultimative Lösung. Doch nun holt die Vergangenheit seine Zöglinge wieder ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
50,70 MB
Reihe
The Umbrella Academy, 3
Autor/Autorin
Gerard Way
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783966581516

Portrait

Gerard Way

Als Leadsänger und Texter der immens erfolgreichen Musikgruppe MY CHEMICAL ROMANCE gehört Gerard Way zu den Pop-Größen der amerikanischen Alternative-Szene und wird nicht nur von Fachpresse und der Emo-Community frenetisch gefeiert. Denn mittlerweile hat sich der 1977 in Neward, New Jersey geborene Way auch als Comic-Autor einen Namen gemacht, wobei nur wenige wissen, dass der Musiker bereits vor seinem Erfolg im Pop-Bizz eine Karriere in der Comic-Branche angestrebt hat. Im Juli 2008 hat sich sein Traum erfüllt; der Rockstar hat den verdienten EISNER-Award, den "Oscar" der Comic-Branche, für UMBRELLA ACADEMY entgegengenommen.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon PMelittaM am 11.07.2024
Der dritte Band ist verwirrend, punktet aber mit ausdrucksstarken Zeichnungen
LovelyBooks-BewertungVon marcelloD am 17.08.2020
Nachdem ich quasi gerade erst Staffel 2 von "The Umbrella Academy" auf Netflix durchgesuchtet habe und befunden habe, dass sie viel besser als Staffel 1 ist und nun definitiv berechtigtes Kultpotenzial hat, wollte ich auch bei den Comics aufholen, auch wenn mir natürlich bewusst sind, dass Vorlage und daraus entstandene Serie wenig miteinander gemein haben. Das wird von den Serienmachern auch immer wieder beton und es ist auch logisch, dass zwischen Graphic Novels und Serien regelrechte Welten liegen.Nachdem ich schnell bei den Graphic Novels begriffen habe, dass man hier höchstens Motive erwarten darf, die dann auch in der Serie zu finden sind, ist auch eine gewisse Enttäuschung gewichen und ich konnte beide Formen der Medien mehr und mehr unabhängig voneinander betrachten. Ich bin zwar wahrlich keine Graphic Novel-Expertin, weil ich in 100% der Fälle einen richtigen Roman vorziehen würde, aber ich habe mich an die verrückte Welt mit den harten und dunklen Zeichnungen gewöhnt. Zwar finde ich weiterhin die Übergänge zwischen einzelnen Szenen nicht eindeutig, was automatisch das Verstehen erschwert, aber ich habe mich an die Stilistik gewöhnt und deswegen, aber nicht nur, würde ich "Hotel Oblivion" bisher als stärksten Band einschätzen.Bei Band 3 lief eigentlich alles auf einer geraden Zeitlinie ab und am Ende waren alle Handlungsstränge miteinander verknüpft, so dass sich ein wunderbar rundes Ende ergeben hat. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Bände davor auch viel Vorarbeit für diesen geleistet haben, da z. B. die Handlung rund um Mr. Perseus, die in Band 2 noch sehr mysteriös daherkam, sich aufgelöst hat. Band 3 wirkte insgesamt auch sehr persönlich. Allisons Familienproblematik, der ewige Bruderkampf zwischen Luther und Diego oder auch Vanyas Rückblick auf ihre Kindheit, hier wurde für eine Graphic Novel mit dem höchsten der Gefühle eine gewisse Emotionalität erzeugt, die die Figuren auch hier endlich greifbarer machen.Fazit: "Hotel Oblivion" ist bisher mein liebster Band aus der "The Umbrella Academy"-Reihe. Zwar gibt es immer noch ein paar wenige Verständigungsschwierigkeiten, aber trotzdem wirkt dieser Band bisher am stringentesten. Vieles aus vorherigen Bänden wird zusammengeführt, um dann am Ende ein neues Mysterium zu starten, das wir nun auch schon aus der Serie kennen. Aber ansonsten zeigt sich auch weiterhin, dass die Welten von Fernsehen und Graphic Novel nicht viel konträrer sein könnten.
Gerard Way: The Umbrella Academy 3: Hotel Oblivion bei hugendubel.de