Wer Sahebis Werk liest, wird die deutsche Migrationsdebatte dann durch eine neue Brille betrachten. (. . .) Das Ergebnis ist eine beeindruckende und akribisch recherchierte Analyse. Absolut empfehlenswert. Soreina Donatsch, Frankfurter Rundschau
Wer verstehen möchte, warum wir uns mit dem Thema Rassismus in Deutschland so schwer tun (. . .), dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt. Gleichstellung in der Praxis
ein eindringliches, immer wieder konfrontatives, zugleich aber auch nüchternes und vor allem komplexes Buch Till Schmidt, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Sahebi geht dabei so klug mit den Dynamiken der hiesigen Rassismus-Debatte um, dass sie deren oft toxische Logik entkräftet. Till Schmidt, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung