Oberleutnant Karl Krafft wird zu Beginn des Jahres 1944 an die Kriegsschule Wildlingen am Main versetzt. Ihr Kommandeur, Generalmajor Modersohnbeauftragt ihn bald, die näheren Umstände aufzuklären, unter denen vor kurzem Leutnant Barkow, einer der Ausbildungsoffiziere, während einer Übung "tödlich verunglückt" ist - Modersohn vermutet nicht ohne Grund, daß Barkow, der als "Miesmacher" galt und einigen Fanatikern unter den Fähnrichen unbequem war, in Wahrheit vorsätzlich getötet wurde. In mühevoller Kleinarbeit und allen Wiederständen zum Trotz gelingt es Krafft, den Nachweis zu führen, daß der Leutnant ermordet wurde, und den Täter zu ermitteln. Aber als er offen das Terrorregime der Nazis verurteilt, wird er verhaftet und wie der Generalmajor, der sich vor ihn gestellt hat, hingerichtet, ohne daß sie sich verteidigt oder die Machthaber um Gnade gebeten hätten.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Der verratenen Generation zum Gedenken. 2
1. Kapitel: Ein Leutnant wird begraben. 2
2. Kapitel: Eine Vergewaltigung hat stattgefunden. 9
3. Kapitel: Die Aufsicht H betreibt Sport 17
Zwischenbericht I 22
4. Kapitel: Das Planspiel wird verschoben. 27
5. Kapitel: Die Nacht, die dem Begräbnis folgte. 34
6. Kapitel: Ein Aufsichtsoffizier wird gesucht 44
Zwischenbericht II 49
7. Kapitel: Die Frau des Majors ist empört 53
8. Kapitel: Die Fähnriche täuschen sich. 62
9. Kapitel: Ein Oberkriegsgerichtsrat will schweigen. 67
Zwischenbericht III 74
10. Kapitel: Diese Methode ist falsch. 77
11. Kapitel: Ein Mann fühlt sich unglücklich. 84
12. Kapitel: Der Oberleutnant und der Anstand. 92
Zwischenbericht IV. 99
13. Kapitel: Eine Forderung wird gestellt 105
14. Kapitel: Dieses Leben muss bezahlt werden. 112
15. Kapitel: Eine Dame darf sich nicht vergessen. 119
Zwischenbericht V. 128
16. Kapitel: Der General verschweigt nichts. 133
17. Kapitel: Auch Radfahren will gelernt sein. 140
18. Kapitel: Die Versuchung des Inspektionschefs. 148
Zwischenbericht VI 156
19. Kapitel: Die Nacht, die der Entscheidung voranging. 160
20. Kapitel: Eine Sprengladung wird vorbereitet 174
21. Kapitel: Die Gestaltung der Freizeit 181
Zwischenbericht VII 193
22. Kapitel: Der Sonntag geht auch vorüber. 196
NACHTRAG ZUM SONDERBEFEHL NR. 131. 207
23. Kapitel: Eine Einladung und ihre Folgen. 207
24. Kapitel: Das Gewissen ist lenkbar. 214
Zwischenbericht VIII 221
25. Kapitel: Der Fehltritt aus Berechnung. 225
26. Kapitel: Ein Abend unter Kameraden. 231
27. Kapitel: Der Tag, an dem die Katastrophe begann. 240
Zwischenbericht IX. 262
28. Kapitel: DIE WAHRHEIT IST GEFÄHRLICH. 266
29. Kapitel: Der Tod hat seine Preise. 276
30. Kapitel: Eine Treibjagd beginnt 282
Zwischenbericht X. 290
31. Kapitel: Der Abschied ohne Reue. 294
32. Kapitel: Der Anruf des Schicksals. 300
33. Kapitel: Die Nacht, die das Ende brachte. 306
SCHLUSSBERICHT