Die Kluft zwischen Jugendlichen und denen, die ihnen Wegweiser ins Leben sein sollten, ist heute oft sehr groß. Vorwurfshaltungen und Empfindlichkeiten vereiteln das Gespräch. In diesem Buch gibt Henning Köhler Anregungen, wie man durch eine dialogische und selbstkritische Haltung zu den jungen Menschen in ein neues Verhältnis kommen kann.
dialogische und selbstkritische Haltung den jungen Menschen helfen und zu ihnen in ein neues Verhältnis kommen kann.
Inhaltsverzeichnis
Spurensuche. Jugendfrage und Menschenbild Entwicklung zwischen Bedingtheit und Freiheit Das Ich: «Fixe Idee» oder Realität? Der Weg zum Herzen. Die Pubertätskrise im Licht der früheren Kindheit. Bausteine zu einer entwicklungspsychologischen Phänomenologie Vorbemerkungen zur Symptomatologie Wandlungen der Selbst- und Welterfahrung Anatomie einer Krise. Seelische Beobachtungsresultate aus der Jugendarbeit und Ratschläge für Eltern und Erzieher Güte, Schönheit, Wahrheit? Die drei Grunderwartungen der kindlichen Seele Schattenreiche An die Eltern Anhang 1 Anhang 2 Anmerkungen Über den Autor