Angaben zur Person: Horst Pillau, Jahrgang 1932, ist seit 1948 freier Autor in Berlin und ist seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten Theater-, Fernseh-, Hörfunk- und Buchautoren Deutschlands. Zu seinen erfolgreichen Theaterstücken zählen »Der Kaiser vom Alexanderplatz«, »Zille«, »Leute von Welt«, »Frauen sind stark«, »Hansen gegen Hansen«, »Jessica kommt zurück«, »Auf der anderen Seite der Straße«, »Kohlenpaul«, »Jennys Rezept«, »Ein praktischer Arzt«, »Was strahlt denn da« und viele andere. Horst Pillau schrieb zahlreiche Fernseh-Drehbücher, darunter »Salto Mortale«, »Die Wilsheimer«, »Es muß nicht immer Kaviar sein« und »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« sowie kurze Theaterstücke mit eingebauten Fehlern für »Dalli Dalli«, die Quizshow seines langjährigen Freundes Hans Rosenthal. Bekannt wurde Horst Pillau auch durch seine Romane wie zum Beispiel »Die Geisterbehörde«, »Der Märchenpilot«, »Auf immer und ewig«, »Guten Tag, Herr Liebhaber« oder »Familienbande«. Ehrungen: Bundesfilmprämie, Filmförderungsprämie, Goldener Aeskulapstab (Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes), Goldene Nadel der Dramatikerunion, Goldener Ifflandtaler des Berliner Theaterclubs, Bundesverdienstkreuz am Bande. Verheiratet ist er seit 1960 mit Susanne Pillau, geb. Ryll.