Da ich die Fantasy-Trilogie von Josephine verschlungen habe, war ich richtig neugierig auf ihr neues Buch, neues Genre für die Autorin und Thriller geht sowieso immer. Wobei ich sagen muss, das Cover und der Klappentext trugen auch viel zu meiner Neugier bei.
Joelin lässt ihr bisheriges Leben zurück, und will in Köln neu durchstarten. Erste Wohnung, neuer Job.. Aber irgendwie läuft nichts wie es soll. Sie schläft auf einer ausrangierten Luftmatratze, die Wohnung trist und leer. Geld ist Mangelware. Aber wär das nicht schon schwer genug für den Anfang, passieren Dinge. Sachen verschwinden, Türen sind plötzlich unverschlossen, seltsame Geräusche sind noch die harmlosesten Ereignisse.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut zu lesen.
Im Finale wird man dann mit dem ein oder anderen Ereignis so richtig überrascht. Die letzten 100-150 Seiten habe ich verschlungen, vergessen zu atmen und mehrmals den Kopf geschüttelt, und mich innerlich gefragt Josephine was tuts du mit deiner Leserschaft.
Die Geschichte baut langsam auf, und nimmt dann extremes Tempo an. Wer das geheimnisvolle scheut, sollte das Buch nicht lesen, wer neugierig geworden ist - bitte unbedingt lesen!!