Dr. Jürgen Fleischmann ist seit 1981 mit seiner Frau, Inge, verheiratet, hat mit ihr vier Kinder und zwei Enkel. Er wurde 1955 in Bonn geboren und wuchs ganz in der Nähe, in Sinzig, auf.
Seine Eltern waren dort als Ärzte tätig, der Vater als "Praktischer Arzt" die Mutter als Kinderärztin. Er studierte Humanmedizin und wurde Kinder- und Jugendarzt. Zusätzlich machte er eine Ausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Von 1987 bis 2019 praktizierte er in einer eigenen Praxis mit kinder- und jugendpsychiatrischem Schwerpunkt. Seit 2019 ist er leitender Arzt des Johanniter MVZ Rheinland.
Er war stellvertretender Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz und zeitweilig beratend für die Landesregierung tätig.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit gehörte er zu den Gründern eines Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten und war ebenso Mitbegründer des "Expertenrats ADHS" dessen Co-Vorsitzender er ist.
Er leitet Workshops und hält Vorträge auf ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen, bei Selbsthilfegruppen und an Schulen. Zusammen mit dem Expertenrat und der Firma Medice gibt er einen Podcast heraus ("ADHS - Kein Grund zur Panik").
Schon immer geht es ihm darum, den gesellschaftlichen Umgang mit Kindern zu verbessern. Viel zu häufig werden Kinder und Jugendliche heutzutage von "Sachbearbeitern" in Behörden, Schulen und Arztpraxen unempathisch als Sache und Aktenvorgang und nicht als Menschen behandelt. Mit seinen Vorträgen und Veröffentlichungen will er dazu beitragen, dass sich das ändert.