Meine Meinung und Inhalt"Aber es ist eine andere Realität, die wirklich ist." (ZIAT)Der angesehene und hochdekorierte Psychiater Dr. H. behandelt einen äußerst interessanten Fall, den Patienten S. Der wird trotz mehrmaliger Selbsteinweisung und starker Medikation von Wahnvorstellungen geplagt und sucht einen Ausweg aus seinen Angstzuständen. Dr. H. erkennt in S. das ideale Forschungssubjekt, um seine bahnbrechende Hypothese zur Erklärung jeder möglichen Geisteskrankheit zu überprüfen. Doch auch Dr. H. verliert mit laufender Behandlung mehr und mehr den Halt in der Realität. Und als er sich selbst nach einer manischen Episode in der Psychiatrie wiederfindet, verschwimmt die klare Trennung zwischen Arzt und Patient - wer ist hier eigentlich der Verrückte, und wer hat die Macht, das festzustellen?Mich konnte das Buch gut unternahlten - Überraschend, verstörend und kompromisslo umschreibt dieses Buch sehr gut. Die IT-Affinität des Autors zeigt sich am begeisterten Einfall sich selbst auflösender Programme, die in KERNEL PANIC: FATAL EXCEPTION enden und die Leser mit offenen Fragen zurücklassen: Was ist bleibt, wenn nichts mehr ist und wo befindet sich die Shell? "Es gibt absolut keinen Grund, an Ihren Geisteskrankheiten zu zweifeln, mein Freund, die sind und bleiben real, trotz aller Widersprüchlichkeit zwischen Ursache und Wirkung." (ZITAT)Die Gestaltung und den Aufbau des Buches sind dem Autor gut gelungen. Ein im positiven Sinne durchgeknalltes Buch, in dem es der Autor streckenweise übertreibt, was aber zum Thema passt. "Aibohphobia" ist alles außer normal. Kurt Fleischh- geboren in Wien, lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich. Studium der Philosophie und Germanistik. Neben der Literatur arbeitet er selbstständig in der IT-Branche, wo er seltsame Algorithmen entwirft, sowie im Bereich des maschinellen Lernens, speziell im Zusammenhang mit sogenannten Deepfakes und Videokunst. www.bananenfisch.net