Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Salamander | Morris L. West
Produktbild: Der Salamander | Morris L. West

Der Salamander

(2 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Morris L. West hat mit seinem atemberaubend spannenden Roman "Der Salamander" weltweit Begeisterung ausgelöst. Es geht um ein hochbrisantes Thema: einen Staatsstreich in Italien mit geradezu beklemmend realem Hintergrund. . .
Oberst Dante Alighieri Matucci vom italienischen Geheimdienst gerät bei Nachforschungen zum mysteriösen Tod eines hochdekorierten Generals, Kopf einer neofaschistischen Verschwörerclique, in einen Strudel dramatischer Ereignisse.
Die Entdeckung eines geheimnisvollen Emblems auf einem Kärtchen - ein gekrönter, flammenzüngelnder Salamander - führt Matucci zu einem einflußreichen Industriellen, der unter dem Decknamen "Salamander" im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle im Widerstand gespielt hat. Mit ihm läßt er sich auf ein gefährliches Bündnis ein. Doch auch Intrigen und Morddrohungen können Matucci nicht von seinem Vorhaben abbringen, die Verschwörer zu entlarven - auch wenn er dabei sein Leben und seine Liebe riskiert. . .
Große Hollywood-Verfilmung mit Franco Nero und Anthony Quinn in den Hauptrollen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,19 MB
Autor/Autorin
Morris L. West
Übersetzung
Karl-Otto von Czernicki
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955302429

Portrait

Morris L. West

Morris Langlo West wurde 1916 in St. Kilda, Australien geboren. Mit 14 Jahren trat er in den Orden der Christian Brothers ein, der Katholizismus beeinflusste West nachhaltig. 1937 schloss er sein Studium an der University of Melbourne ab und unterrichtete anschließend moderne Sprachen und Mathematik an den Klosterschulen des Ordens in New South Wales. 1942 verließ er den Orden und kämpfte etwa zu dieser Zeit auch im Zweiten Weltkrieg, bis er 1943 Sekretät des früheren australischen Premierministers, Billy Hughes, wurde. Während seiner Zeit bei der Armee schrieb er ein Buch über sein Leben im Kloster, das er 1945 unter dem Pseudonym Julian Morris veröffentlichte. Etwa zur Zeit des Kriegsendes arbeitete er für den australischen Rundfunk, nachdem er jedoch wegen eines Zusammenbruchs ein Jahr im Krankenhaus gelegen hatte, verkaufte er sein Unternehmen und arbeitete fortan ausschließlich als Schriftsteller. Sein erster Gedichtband erschien 1955, gefolgt von den erfolgreichen Romanen "Gallows on the Sand" im selben Jahr und "Kundu" ein Jahr später. Mit dem Geld, das er mit den Romanen verdiente, reiste er ins Ausland und lebte einige Zeit in Österreich, Italien, England und den USA. Viele seiner Bücher sind von seiner Zeit in Italien inspiriert. Erst 1980 kehrte er nach Australien zurück. Wests Bekanntheit wurde durch einige Verfilmungen seiner Bücher noch gesteigert. Viele seiner Werke behandeln ethisch-religiöse Konflikte oder haben politische Brisanz. Am 9. Oktober 1999 starb Morris West in Sydney.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste