Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Moran Phänomen | Perry Payne
Produktbild: Das Moran Phänomen | Perry Payne

Das Moran Phänomen

(1 Bewertung)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ungewöhnliche Dinge passieren im verschlafenen Städtchen Moran in Wyoming. Immer mehr Menschen sterben auf mysteriöse Weise. Als Ursache stellen sich winzige, tödliche Blasen heraus, die sich zu einer undurchdringlichen Barriere um die Bergregion ausbreiten. In wenigen Tagen werden die Einwohner völlig eingeschlossen. Die Angst wächst und verändert die Menschen.

Thriller / ca 362 Seiten / erscheint am 01. 10. 2021 / ISBN: 978-erhältlich als Taschenbuch und eBook

Mitreißend, emotional und überaus spannend. Der erfolgreiche Thriller von 2016 erscheint endlich in einer komplett überarbeiteten und erweiterten Version. Erlebe jetzt die Geschichte von Dan und seinen Freunden, Sydney und den Einwohnern des verschlafenen Städtchens Moran am Eingangstor der Rocky Mountains. Jetzt noch intensiver, spannender, mit komplett neuen Dialogen und zahlreichen zusätzlichen Details. Ein Thriller, der unter die Haut geht und in Erinnerung bleibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
332
Dateigröße
0,50 MB
Autor/Autorin
Perry Payne
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783740778330

Portrait

Perry Payne

Perry Payne, geboren 1967 lebte bereits in jungen Jahren seine kreative Ader mit Zeichnen und Erzählen von Geschichten aus. Das Studium zum Pressezeichner öffnete ihm die Türen zur ersten Selbstständigkeit.

Er ist im schönen Thüringer Wald aufgewachsen und lebt heute in Paraguay.

2012 verfasste er seinen ersten Roman. In den folgenden fünf Jahren kamen weitere dreizehn Romane hinzu. Sein Repertoire ist vielschichtig. Doch bei all seinen Charakterdarstellungen traten stets die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Liebe hervor.

Bisher hat er Thriller, Liebesromane, Abenteuer und einen Endzeitthriller geschrieben, arbeitet für mehrere Verlage und veröffentlicht unter PPB (PerryPayneBooks) Kurzgeschichten und Ratgeber.

Als Kolumnist und Onlineredakteur stellt er sich sozialkritischen und kulturellen Themen. Weiterhin arbeitet er als Cover- und Grafikdesigner, Lektor und Dienstleister für Autoren.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alexa K. am 22.10.2021

Unglaublich, was hier in Moran geschieht!

Zum Buch: Vier junge Männer, die gerade einen Raubzug begangen haben, sind auf dem Weg an die kanadische Grenze, als ihnen plötzlich ein toter Vogel auf die Windschutzscheibe fällt und der Beifahrer am Brustkorb verletzt wird. So kommt es, dass die Männer in Moran stranden, einem kleinen, beschaulichen Örtchen am Fuße der Rocky Mountains. Und dann passieren noch mehr komische Vorfälle, kleine Blasen tauchen plötzlich überall auf und wer oder was dort hineingerät, verschwindet einfach Was harmlos anfängt, scheint auf eine landesweite Katastrophe zuzusteuern Meine Meinung: Als erstes möchte ich die Charaktere hervorheben, die der Autor hier sehr gut gezeichnet hat. So nach und nach lernt man die Bewohner von Moran kennen. Nur die Sympathien verschieben sich, denn es ist nicht immer alles so, wie es scheint Die vier Gangster, die unterschiedlicher nicht sein können, zerstreiten sich, und bald bricht alles auseinander und es scheint dann irgendwann sowieso alles egal zu sein. Denn die Blasen werden größer und nichts kann sie durchdringen. Großangelegte Rettungsaktionen scheitern. Der Leser fragt sich irgendwann, ob überhaupt noch etwas zu retten ist. Und da kann ich sagen: JA! Aber was, das verrate ich natürlich nicht! Die ganze Zeit fragt man sich, wo die Blasen herkommen, wie sie entstanden sind und wie man sie bekämpfen kann. Die Ereignisse überschlagen sich gegen Ende und die Auflösung überrascht dann doch. Auch wenn ich hier nicht alles verstanden habe, was physikalisch erklärt wird, wusste ich doch, worum es dem Autor hier ging und was er als Denkanstoß mit auf den Weg gibt! Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er ist in lockerer Sprache gehalten und die Kapitel sind nicht zu lang. Auch bei den Überschriften der Kapitel hat sich der Autor Mühe gegeben! Mein Fazit: Ich wurde wieder einmal sehr gut unterhalten von Perry Payne und ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, wenn man auf eine Mischung aus Thriller, Science-Fiction und Endzeit steht! So ganz genau würde ich mich nicht festlegen wollen, aber man muss ja auch nicht immer alles in Schubladen einsortieren!
Perry Payne: Das Moran Phänomen bei hugendubel.de