Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Soldat wider Willen

Wie ich den Ersten Weltkrieg sabotierte

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Unter Schock stolpert der 19-jährige Soldat Ronald Skirth im Juni 1917 über das Horror-Schlachtfeld von Messines in Belgien. Seine Kameraden sind alle tot. In einem Krater begegnet er einem weiteren Toten: dem jungen deutschen Soldaten Hans. So also sah der Feind aus - genauso wie er. Noch im Jahr davor war Ronald begeistert in den Krieg gezogen, aber in den Materialschlachten von Flandern hat er schnell gelernt, dass er und seine Kameraden für seine Vorgesetzten nur Menschenmaterial sind, das man ohne Bedenken in den Tod schickt. Nach der Konfrontation mit seinem deutschen Doppelgänger und dem sinnlosen Tod vieler seiner Kameraden verändert er sich, er wird zum inneren Kriegsgegner und Pazifisten und streut Sand ins Getriebe der Militärmaschinerie.
Diese Memoiren eines einfachen Soldaten sind eine bittere Abrechnung mit der Sinnlosigkeit des Krieges, umrahmt von einer anrührenden Liebesgeschichte; ein ungewöhnlicher Text, der lange verschollen war - ein authentisches britisches Gegenstück zu «Im Westen nichts Neues».
«Eine der außergewöhnlichsten Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg, die es gibt. Ein Klassiker, den man mit Ernst Jüngers und Robert von Ranke-Graves' vergleichen muss.» Mail on Sunday

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
3,51 MB
Reihe
Polaris Sachbuch
Autor/Autorin
Ronald Skirth
Herausgegeben von
Duncan Barrett
Übersetzung
Karola Bausum, Christoph Bausum
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644521810

Portrait

Ronald Skirth

Ronald Skirth wurde 1897 geboren und starb 1977. Mit 19 zog er in den Krieg und diente an der Westfront in Belgien und in Italien. 1919 kehrte er nach Hause zurück, heiratete seine Jugendliebe Ella und nahm eine Anstellung als Lehrer an. Fünfzig Jahre später begann er mit der Niederschrift seiner Erinnerungen. Seine Tochter Jean gab das Manuskript 1999 an das Imperial War Museum in London, wo Herausgeber Duncan Barrett es entdeckte und für die Veröffentlichung aufbereitete.

Duncan Barrett wurde 1983 geboren und lebt in London. Er studierte Englisch am Jesus College in Cambridge und ist als Autor, Herausgeber, Filmemacher und Schauspieler tätig.

Duncan Barrett wurde 1983 geboren und lebt in London. Er studierte Englisch am Jesus College in Cambridge und ist als Autor, Herausgeber, Filmemacher und Schauspieler tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soldat wider Willen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ronald Skirth: Soldat wider Willen bei hugendubel.de