Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: California Girl | Tamar Halpern
Produktbild: California Girl | Tamar Halpern

California Girl

(17 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kalifornien in den 80er-Jahren. Das bedeutet Freiheit, Sex und Rebellion. Mittendrin ein vierzehnjähriges Mädchen, das zwischen ihrer Hippie-Künstlerin-Mutter in L. A. und dem Professoren-Vater in Berkeley hin- und herpendelt. Schmerzhaft wird sie sich der Lügen und Exzesse der Erwachsenen bewusst und antwortet darauf, wie es nur ein Teenager kann. Auf der Suche danach, wo sie hingehört und wer sie werden wird, probiert sie Outfits, Identitäten und Drogen und rast mit uns durch ein Leben zwischen erster Liebe und absoluter Verunsicherung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
0,84 MB
Autor/Autorin
Tamar Halpern
Übersetzung
Sophie Zeitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257613940

Portrait

Tamar Halpern

Tamar Halpern ist Filmemacherin und Autorin. Sie hat Rundfunkjournalismus und Filmproduktion studiert; ihre Dokumentarfilme sind preisgekrönt. Halpern lehrt Regie und Drehbuch und ist Gründerin des Start-ups CitySearch. Sie lebt in Los Angeles.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rhabarbermarmelade am 06.06.2024
Ich habe eine Zeitreise gemacht, mitten hinein in die 80er Jahre in Kalifornien!
LovelyBooks-BewertungVon Emili am 09.05.2024
Eine sehr ansprechende Kurzbeschreibung: Erwachsen werden in den 80ern Jahren in Kalifornien. Ein Mädchen gefangen zwischen den geschiedenen Eltern, einer Künstlerin Mutter und einem Vater Professor, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der Suche nach sich selbst, nach seiner eigenen Identität. Die Hauptdarstellerin der Geschichte sollte die gelebte Rebellion darstellen, Glück der Freundschaft, Verzweiflung an der Handlungen der Eltern. Von der Thematik her sehr ansprechend. Kennzeichnend für das rebellische Verhalten ist größtenteils das Rauchen von Drogen, abhängen mit Freundinnen an düsteren Orten, Widerspenstigkeit gegenüber Eltern. Also, an sich nichts, was man nicht aus anderen Büchern kennt. Die schwerwiegende Problematik den sexuellen Übergriffen in dem Freundeskreis wird eher angedeutet, ohne näher darauf einzugehen. Wie auch eigentlich all die anderen wichtigen Themen. Der Roman besteht aus Erinnerungsstücken, die nur lose miteinander verknüpft sind. Mir fehlte der rote Faden in der Geschichte. Ein ungeordnetes Leben, ein ungeordneter Roman, den ich bedauerlicherweise nicht mehr als mittelmäßig bezeichnen kann.
Tamar Halpern: California Girl bei hugendubel.de